Neue Details und BilderWas die Ilyushin Il-114-300 alles bietet

Der neue russische Turbopropflieger zeigt sich immer vielfältiger. Ilyushin präsentiert nun erstmals verschiedene Kabinenoptionen für die Il-114-300.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie soll die russische Konkurrentin für ATR 42, ATR 72 und De Haviland Dash 8-400 werden: die Il-114-300. Die Neuauflage der Il-114, die ab 2023 ausgeliefert werden soll, absolviert aktuell Testflüge. Hersteller Ilyushin hat mit Aurora Airlines kürzlich schon eine Kundin für 19 Exemplare des zweimotorigen Turbopropfliegers präsentiert.

Russlands staatliches Luftfahrtkonsortium UAC, zu dem Ilyushin gehört, zeigt in einem Video nun etliche Details zur Il-114-300 erstmals im Bild. So ist zum Beispiel die integrierte Leiter mit Handläufen an der vorderen Tür zu sehen. Sind die Reisenden ein- oder ausgestiegen, wird die Treppe einfach hoch- und dabei in der Mitte zusammengeklappt und dann im Inneren der Kabine seitlich neben die Tür geschoben.

Bis zu 68 Reisende

UAC zeigt auch Kabinenoptionen mit 68, 64 oder 42 Sitzen in 2-2-Konfiguration. Auch in Sachen Reichweite nennt Ilyushin Zahlen: Mit 68 Reisenden kommt der Flieger bis zu 1400 Kilometer weit, mit 64 Fluggästen 1700 Kilometer.

Ein völlig neues Details zur Ilyushin Il-114-300: Der Hersteller zeigt, dass der Flieger auch als Ambulanzflugzeug eingerichtet werden kann. Zu sehen sind sechs Krankenliegen in dem 26,90 Meter langen Flieger. Nicht im Video zu sehen, aber dennoch geplant ist auch eine Spezialversion der Il-114-300 für Regierungskunden.

Der Untergrund ist kein Hindernis

Landen kann das Turbopropflugzeug nicht nur an normalen Flughäfen, sondern auch auf unbefestigten Pisten, auf Start- und Landebahnen aus komprimiertem Schnee und auf Gras. Dazu wird es ein sogenanntes Gravel Kit geben. Maschine und Triebwerke sind für Temperaturen von -55 bis +45 Grad ausgelegt.

Im oben stehenden Videos sehen Sie alle technischen Details zur Il-114-300.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-114-300 bei der Luftfahrtschau Mask: Betriebsstart für 2023 geplant.

Russlands neue Pläne mit der Ilyushin Il-114-300

Aurora bestellt 19 Ilyushin Il-114-300

Aurora bestellt 19 Ilyushin Il-114-300

Ilyushin baut verbesserten Prototyp der Il-114-300

Ilyushin baut verbesserten Prototyp der Il-114-300

angara airlines antonov an 24 wrack

Antonov An-24 mit fast 50 Menschen an Bord in Russland abgestürzt

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack