TogoVoodoo-Priester vertreiben Dämonen aus Dreamliner

Andere Länder, andere Sitten: Eine Boeing 787 von Ethiopian Airlines wurde nach der Landung in Togo vom Blitz getroffen. Voodoo-Priester wollten den Jet daraufhin von bösen Geistern reinigen.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Voodoo entstand ursprünglich in Westafrika. 60 Millionen Menschen folgen weltweit dem Glauben. In der Wiege der Religion in Togo sind es noch immer mehr als zwei Millionen. Und das führte nach der Landung von Flug ET509 am 21. Juni in der Hauptstadt Togos zu einem außergewöhnlichen Ritual.

Lokale Medien berichten, dass die aus New York kommende Boeing 787 von Ethiopian Airlines nach der Landung von einem Blitz getroffen wurde. Dabei soll ein Flughafenarbeiter verletzt worden sein. Daraufhin haben offenbar Voodoo-Priester den Flughafen gebeten, ein Exorzismus-Ritual am Flieger durchführen zu können.

«Stellen Sie sich vor, ich würde Nein sagen!»

«Die Voodoo-Priester haben ihre Traditionen. Sie sagten uns, dass man in solchen Fällen eine kleine Zeremonie durchführen muss, um den Ort zu exorzieren, damit so etwas nicht wieder passiert», zitiert Afrikmag den Chef des Flughafens von Lomé. «Stellen Sie sich vor, ich würde Nein sagen! Was würden sie sagen?», fragte er weiter rhetorisch. «Wenn der Blitz wieder einschlägt, sei es dann meine Verantwortung.»

Die Priester gingen ums Flugzeug und auch in die Kabine und führten dort ihr Ritual durch, um die bösen Dämonen zu vertreiben. Der Dreamliner von Ethiopian Airlines verließ danach Lomé später Richtung Addis Abeba.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack