Überwachungskamera-Video: Der Flieger wurde offenbar mit neuem Essen beladen.
Chinesischer Flughafen

Stewardess stürzt aus Flugzeug

In Zhengzhou ist eine Flugbegleiterin aus einem geparkten Flugzeug gefallen. Es ist nicht erste aktuelle Vorfall dieser Art in China.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Fehltritt mit Folgen: Am chinesischen Flughafen Zhengzhou ist am vergangenen Freitag (10. November) eine Stewardess aus einer geparkten Boeing 737 von Xiamen Airlines gestürzt. Der Unfall wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Das Video wurde danach beim Mikroblogging-Dienst Weibo veröffentlicht.

Zu sehen ist, wie sich die Frau auf dem Weg ins Flugzeug befindet und mehrere Meter in die Tiefe aufs Vorfeld stürzt. Xiamen Airlines bestätigte laut der Zeitung South China Morning Post, dass die Frau aus der hinteren Tür stürzte, während Flug MF8253 von Fuzhou nach Lanzhou einen Stopp in Zhengzhou machte. Die Flugbegleiterin brach sich beim Sturz Knochen im Brustbereich (andere Quellen sprechen von Wirbelkörper-Kompressionsfrakturen) und wurde danach im Krankenhaus operiert. Sie befindet sich in stabilem Zustand.

Sturz auch in Shenzhen

Die Fluglinie untersucht den Unfall nun. Gemäß der South China Morning Post war es nicht das erste Unglück dieser Art im zurückliegenden Monat in China. Am 23. Oktober hat sich dem Blatt zufolge schon eine Stewardess von China Eastern Airlines verletzt, als sie am Flughafen Shenzhen aus der hinteren Tür einen Flugzeuges stürzte, die sie offenbar versuchte zu schließen.

Mehr zum Thema

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg