aeroTELEGRAPH

In Air-Berlin-Tradition

Soli-Song für Lufthansa Cityline

Nach dem kritischen Air-Berlin-Song gibt es sieben Jahre später einen neuen Soli-Song für eine deutsche Airline: Diesmal geht es um die Zukunft von Lufthansa Cityline.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Mensch macht seit Jahrtausenden Musik. Ob, um Emotionen auszudrücken, zu verarbeiten oder zur Stimmungsregulation. Menschen brauchen Musik. Oft werden auch Songs benutzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Auch in der Luftfahrt.

Im September 2017, einen Monat vor dem letzten Air-Berlin-Flug, wurde bei Youtube der Song Dear Mr. CEO veröffentlicht. Zu der Melodie von Pinks Dear Mr. President wird die ungewisse Zukunft der Beschäftigten besungen und die Frage gestellt, wie es die Bosse so weit haben kommen lassen. Knapp 500.000 Klicks gab es bisher dafür.

Aufmerksamkeit kann nicht schaden

Fast sieben Jahre später befürchten viele, dass mit Lufthansa Cityline die nächste deutsche Fluglinie Airline vor dem Aus steht. Und wieder kursiert in den sozialen Medien ein Song: Wir sind Cityline . In bester Pop-Manier wird die Geschichte der Airline erzählt und dann die Befürchtung geäußert: «Und wir sehen es voraus, unsere Cityline steht vor dem Aus».

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Lufthansa City Airlines: Mehr als 95 Sitze.

«Lufthansa City Airlines wird Lufthansa Cityline ersetzen»

Ein Airbus A319 von Lufthansa City Airlines: Im Sommer startet die Fluglinie mit acht Zielen.

So will Lufthansa-Tochter City Airlines in den nächsten zwei Jahren wachsen

Flieger von Lufthansa Cityline: Zukunftsängste quälen die Crews

Lufthansa Cityline: Pilotinnen und Piloten plagen Zukunftsängste und machen mehr Fehler

D-ACHF von Lufthansa Regional, operated by Cityline: Hier im Jahr 2009, ...

Ex-Lufthansa Bombardier CRJ 200 wird versteigert

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin