Horizon AirSelbsternannter Pilot stürzte wohl willentlich ab

Noch Treibstoff, noch Schub: Laut einem Medienbericht deutet im Fall der gestohlenen Dash 8 von Horizon Air vieles auf einen Suizid hin.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Aus dem Funkverkehr konnte man es erahnen. «Ich versuche nur, eine Faßrolle zu schaffen. Und wenn es gut geht, gehe ich mit der Nase nach unten und mache Schluss für heute», sagte Richard R. irgendwann während seines rund einstündigen Fluges. Nun scheint sich zu bewahrheiten, dass er am Ende die gestohlene Dash 8 von Horizon Air absichtlich in den Boden rammte.

R. hatte die Turbopropmaschine als Bodenmitarbeiter am Flughafen Seattle entwendet und startete mit ihr zu einem unautorisierten Flug. Aus den Daten der Blackbox soll hervorgehen, dass die Triebwerke beim Absturz noch liefen und sich noch Treibstoff im Tank befand, schreibt das Wall Street Journal mit Bezug auf Ermittlerkreise. Die Polizei hatte früh auf suizidale Tendenzen bei R. hingewiesen.

Mehr zum Thema

«Ich will nur ein paar Manöver versuchen»

«Ich will nur ein paar Manöver versuchen»

dash 8 200 air kenya

28 Jahre alte Dash 8 landet nach Marathon-Auslieferung in Nairobi

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

De Havilland Canada Dash 8 von Qantas Link: Die Airline hat 14 weitere in Kanada gekauft.

Dash 8 fliegt in elf Stopps in die neue Heimat Australien

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin