BarcelonaRyanair-Jet nach Batteriefeuer evakuiert

Ein Mobiltelefon fing an Bord einer Maschine von Ryanair in Barcelona Feuer. Bei der Evakuierung verletzten sich einige Reisende.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es passierte am Dienstagnachmittag (31. Juli) am Flughafen Barcelona El Prat. An Bord einer Boeing 737 von Ryanair, die nach Ibiza fliegen sollte, fing das Mobiltelefon eines Passagiers plötzlich Feuer, das gerade mit einer externen Batterie geladen wurde. Aufnahmen zeigen, wie Flammen aus dem Gerät steigen, das auf den Boden gefallen ist.

Ein Flugbegleiter von Ryanair löschte den Brand schnell. Die Besatzung hatte aber zuvor vorsorglich schon die Evakuierung angeordnet. Auf Aufnahmen ist zu sehen, wie die Reisenden den Flieger über die Notrutsche verlassen. Einige verletzten sich dabei leicht.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

ticker-unruly-passenger

Randalierer zwingt Ryanair-Flug zur Umkehr – 225 Stunden gemeinnützige Arbeit

ticker-ryanair

Pilot von Ryanair verliert kurzzeitig das Bewusstsein

Boeing 737 von Ryanair: Probleme über Österreich.

Tschechien verweigert Überflug – deutsche Eurofighter eskortieren Ryanair-Jet

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack