Boeing 777 von Privilege Style: gehört einer österreichischen Leasingfirma.

Wet-Lease-AirlinePrivilege Style übernimmt Boeing 777 mit spannendem Detail

Die mallorquinische Fluglinie verfügt nach zwei Monaten wieder über eine Triple Seven. Die Maschine, ursprünglich für Air New Zealand gebaut, behält eine Besonderheit aus ihrer früheren Zeit bei.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vor 22 Jahren wurde Privilege Style gegründet. Die Wet-Lease- und Charterairline ist am Flughafen Palma de Mallorca beheimatet. 17 Jahre lang setzte die Fluglinie ausschließlich auf Boeing, bis sie 2020 die ersten beiden Airbus A321 einflottete. Auch ein A330-200 gehörte fortan zur Flotte. In Deutschland setzen Air Berlin und später Condor punktuell auf die Dienste der Spanier.

Die letzte Boeing 777-200 mit der Kennung EC-MUA wurde von der Airline im November 2024 außer Dienst gestellt. Nach mehreren Verzögerungen landete am vergangenen Freitag (24. Januar) die Nachfolgerin mit der Kennung OE-ILL auf Mallorca, schreibt Flynews. Die Boeing 777-200 wurde 2006 an Air New Zealand ausgeliefert und war 14 Jahre lang weltweit für die Airline im Einsatz. Künftig wird sie das Kennzeichen EC-OJL tragen.

Flugzeug mit Skycouch

Die Maschine, die einer österreichischen Leasinggesellschaft gehört, bietet 26 Business-Class-Sitze in einer komfortablen Fischgrätenanordnung. Ergänzt wird die Kabinenausstattung durch 40 Plätze in der Premium Economy-Class und 246 Sitze in der Economy-Class. Ein besonderes Highlight sind die Sitzreihen 36 bis 44: Diese lassen sich dank spezieller Beinstützen in Betten umbauen – ein Konzept, das ursprünglich von Air New Zealand als Skycouch vermarktet wurde.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Privilege-Style: Für Condor im Einsatz.

Boeing 777 von Privilege Style springt für Airbus A330 von Condor ein

Air New Zealand preist die Skycouch für Mütter oder Väter mit Baby...

Air New Zealand rüstet Skycouch auf

Boeing 757 von Privilege Style: Die Airline will nicht für die britische Regierung fliegen.

Airlines lehnen Auftrag für Abschiebungsflüge nach Ruanda ab

Privilege Style, Spanien.

Privilege Style ersetzt Boeing 757 mit Airbus A321

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies