Moskau ScheremetjewoKalaschnikow verkauft Waffen-Souvenirs am Flughafen

Am Moskauer Flughafen Scheremetjewo hat ein Souvenirladen der anderen Art eröffnet: Echte Waffenfans können dort nun Fanartikel von Kalaschnikow shoppen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor dem Abflug noch schnell ein paar Souvenirs für die Daheimgebliebenen einkaufen – ein beliebter Zeitvertreib am Flughafen. In der Regel sind das dann Tassen, Kugelschreiber, Kuscheltierchen oder Bekleidung. Nicht so in Moskau. Am Flughafen Scheremetjewo hat nun ein besonderer Souvenirshop eröffnet: Der Waffenhersteller Kalaschnikow betreibt dort seit neuestem ein Geschäft, berichtet die Nachrichtenagentur Ria Novosti.

Die Eröffnung des neuen Geschäfts wurde gebührend zelebriert. «Kalaschnikow ist eine der bekanntesten Markenaus Russland», so Marketing-Direktor Wladimir Dmitrijew zu der Nachrichtenagentur. «Daher freuen wir uns, dass Fans nun Produkte unserer Marke aus Russland mit nach Hause nehmen können.»

«I love AK»

Kunden können sich in dem Shop klassische Souvenirs wie T-Shirts, Mützen, Regenschirme, USB-Sticks und Taschen kaufen.  Diese ziert entweder das Logo des Konzerns oder aber auch die Aufschrift: «I love AK», in Anlehnung an die bekannte Waffe AK47, die Kalaschnikows erstes Modell war und weiterhin eine der beliebtesten Waffen der Welt ist. Auch Jadgbekleidung gibt es im Angebot.

Richtige Waffen kann man in dem Laden nicht kaufen – Plastikmodelle soll es aber geben. Der Laden soll sich vor der Sicherheitskontrolle befinden – bleibt also abzuwarten, zu wie vielen Verzögerungen es in Zukunft kommt, wenn Passagiere die Plastikmodelle mit in den Flieger nehmen wollen.

Mehr zum Thema

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies