China EasternGelöste Fan-Schaufeln schlagen Loch in Gehäuse von A330-Triebwerk

Uncontained engine failure: Auf einem Flug von China Eastern durchlebten die Passagiere bange Minuten. Es kam zu einem Knall, weil sich Triebwerksteile lösten. Das brachte den Airbus A330 heftig zum Vibrieren.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Airbus A330 von China Eastern Airlines war am Sonntagmorgen (3. Dezember) unterwegs von Shanghai-Hongquiao nach Hongkong. Alles verlief ganz normal, bis Flug MU721 gerade an der Stadt Xiamen vorbeizog. Auf einer Flughöhe von 10.400 Meter hörten die Passagiere plötzlich einen lauten Knall von links.

Ursache des Knalls war, dass sich zwei Fan-Schaufeln gelöst hatten - eine fast vollständig, eine zur Hälfte. Die beiden Teile wurden nach außen geschleudert. Dabei entstand in der Triebwerksverkleidung ein großes, mehrere Zentimeter langes Loch.

Heftige Vibrationen und große Angst

Beim Vorfall handelt es sich um einen sogenannten uncontained engine failure. Dabei werden wegen einer Fehlfunktion Teile des Triebwerks nach außen geschleudert. Dabei kann der Motor selbst oder sogar das Flugzeug beschädigt werden. Bei China-Eastern-Flug MU721 geschah das glücklicherweise nicht.

Die Reisenden im rund sechsjährigen Airbus A330-300 mit dem Kennzeichen B-8970 spürten nach dem Knall heftige Vibrationen. Das ganze Flugzeug zitterte, wie Aufnahmen aus der Kabine zeigen. Betroffene berichteten danach von großer Angst unter den Gästen.

Solche Vorfälle sind gefährlich

Die Cockpitcrew leitete sofort den Sinkflug ein und landete nach rund 19 Minuten in Xiamen, wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald schreibt. Niemand wurde beim Zwischenfall verletzt.

Mehr zum Thema

Das Loch im linken Triebwerk.

Riesiges Loch in Triebwerksverkleidung eines A330

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack