Nach Shitstorm

Emirates disst United

United Airlines hat mit einem riesigen Shitstorm in den Medien zu kämpfen. Dessen nicht genug: Nun nimmt Konkurrentin Emirates die US-Fluggesellschaft noch in einem Werbespot aufs Korn.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das Video eines Passagiers von United Airlines, der gewaltsam aus einem Flugzeug bugsiert wurde, ging um die Welt – und sorgte für viel Kritik. Bei der Konkurrenz lachte man sich angesichts des Shitstorms offenbar ins Fäustchen. Emirates schaltete auf den Social-Media-Kanälen prompt ein Video online, in dem United direkt angesprochen wird. Zunächst mit einem Zitat von Vorstandsvorsitzender Oscar Munoz, laut dem Golfairlines keine «echten» Airlines seien.

«Tja, Herr Munoz, laut Trip Advisor sind wir sogar die beste Airline», heißt es in dem Spot. Und dann greift der Spot sogar noch den Werbespruch von United auf – der im Zusammenhang mit den Ereignissen tatsächlich etwas ironisch klingt: «fly the friendly skies».

Sehen Sie sich den Spot im oben stehenden Video selbst an. Unten sehen Sie das Original-Video zum Vorfall.

[poll id="20"]

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

ticker-emirates

Emirates: Ausbau in Mailand, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Shanghai und Singapur

ticker-emirates

Zehn Jahre Emirates-Airbus A380 in Düsseldorf

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies