Überbuchter FlugUnited lässt Passagier aus Flugzeug schleppen

Zum zweiten Mal in kurzer Zeit erlebt United Airlines einen Shitstorm. Dieses Mal wurde ein Passagier gewaltsam aus einem Flugzeug entfernt, obwohl er ein Ticket hatte.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Dass Fluggesellschaften oft mehr Tickets für einen Flug verkaufen, als Leute Platz haben, ist nichts Neues. Normalerweise erscheinen ja nicht alle Reisenden auch wirklich. Tauchen dann tatsächlich alle Passagiere auf, lässt sich das Problem zudem meist lösen, indem man Freiwillige auf spätere Flüge umbucht und sie entsprechend finanziell entschädigt. Auf einem Flug von United Airlines von Chicago nach Louisville am Sonntag (9. April) klappte dies nicht. Der Flug war überbucht. Es war daher nötig, dass Passagiere, die bereits Platz genommen hatten, das Flugzeug wieder verließen. Nachdem sich keine Freiwilligen gefunden hatten, die auf den Flug gegen Bezahlung verzichten, wurden Fluggäste von der Airline ausgewählt. Wie genau das vonstatten ging, ist nicht bekannt. Vier Passagiere mussten den Jet verlassen. Einer von ihnen weigerte sich allerdings.

Kritik von anderen Reisenden

Dann rief die Crew die Polizei. Und die ging alles andere als zimperlich mit dem Passagier um. Das zeigen Aufnahmen, die auf Sozialen Medien zirkulieren. Man hört, wie der Mann sich zunächst verbal wehrt und schreit. Danach greifen die Polizisten ihn und zerren ihn gewaltsam dem Boden entlang aus dem Flugzeug. Dabei rutscht der Pulli des Passagiers nach oben, seine Brille rutscht von der Nase. Im Netz sieht sich United deshalb nun mit schwerer Kritik konfrontiert. Wie man den Passagier behandelt habe, widerspreche der Menschenwürde. Bei Twitter riefen auch etliche Nutzer unter dem Hashtag #boycottUnited dazu auf, die Airline zu boykottieren - manche durchaus kreativ:

Zweiter Shitstorm

Die Airline entschuldigte sich für die «Überbuchungssituation» und erklärte, man tue alles, um herauszufinden, wie genau es zu der Eskalation kommen konnte. Es war das zweite Mal in kurzer Zeit, dass United einen Shitstorm in den Sozialen Medien bewältigen muss. Erst Ende März wurde die Airline kritisiert, weil sie zwei Teenager nicht an Bord gelassen hatte, die Leggins trugen. Der Grund: Die Reisenden waren mit Crew-Ticket unterwegs und das Beinkleid verstößt gegen den entsprechenden Dresscode.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

United startet nächste Startlink-Etappe

ticker-united-airlines

United Airlines steuert nächsten Sommer neue Ziele in Europa an

united airlines boeing 737 800

Passagier löst nach Landung Notrutsche von Boeing 737 aus

ticker-united-airlines

Weiterflug in den USA: United Airlines testet automatische Gepäckweiterleitung bei Flügen aus dem Ausland

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies