BrasilienEhepaar stellt sich Airbus A318 in den Garten

Er flog einst für Lan Chile und dann für Avianca Brasil. Jetzt hat der Airbus A318 ein neues Zuhause gefunden - bei einem Unternehmerehepaar im Garten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Geboren wurde er in Hamburg, aufgewachsen ist er in Chile. Und seinen Lebensabend verbringt er in Brasilien. Am 22. August 2008 übernahm Lan Chile den Airbus A318 mit der Seriennummer 3602 frisch ab dem Werk Finkenwerder. Nach fünf Jahren wechselte er zu Avianca Brasil und bekam das Kennzeichen PR-ONO.

Seit 2017 ist es nicht mehr abgehoben und stand eingelagert am Flughafen von São José dos Campos. Jetzt hat der Airbus A318 seine letzte Reise angetreten. Ein brasilianisches Unternehmerehepaar hat ihn gekauft. Am Mittwoch (1. Dezember) wurde er von seinem Standort auf der Straße zum Wohnort der beiden in Morrentes transportiert. Das Paar gibt an, Flugzeuzgfans zu sein. Es will den Jet eventuell in ein Unterhaltungszentrum verwandeln.

Im oben stehenden Video sehen Sie Eindrücke vom Transport des Airbus A318.

Mehr zum Thema

Von weither zu sehen: Die beiden Flugzeuge über den Dächern von Graz.

Alte Jets finden auf Hoteldach neue Aufgabe

Ein Mini-Flugzeugfriedhof im 1000-Seelen-Dorf

Ein Mini-Flugzeugfriedhof im 1000-Seelen-Dorf

Eine Boeing 747 auf einem Feld in Thailand: Der Jet mit der Bemalung von Thai Airways ...

Und plötzlich steht eine Boeing 747 im Feld

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg