BrasilienBienenschwarm lässt Fluggäste 90 Minuten lang nicht aussteigen

Bienen nahmen in Natal Passagiere einer ATR 72 als Geisel. Schließlich musste die Feuerwehr anrücken.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die ATR 72 hatte ihren Flug am vergangenen Montag (22. Januar) eigentlich in etwas unter einer Stunde absolviert und war vom Fernando de Noronha Airport kommend am Flughafen São Gonçalo do Amarante in Natal gelandet. Doch die Reisenden mussten weitere 90 Minuten im Flugzeug ausharren. Der Grund: Ein Bienenschwarm hatte sie als Geisel genommen.

Nachdem das Flugzeug zu seinem Flugsteig gerollt war, wurde es von einem Bienenschwarm befallen, der sich später unter der Tragfläche des Flugzeugs festsetzte. Daher waren die Passagiere gezwungen, im Inneren des Flugzeugs zu bleiben. Die Besatzung bat den Flughafen um Hilfe bei der Entfernung der Bienen. Die Feuerwehr sprühte schließlich eine Flüssigkeit auf die Tragfläche, woraufhin die Bienen sich zurückzogen. Das Flugzeug wurde schließlich noch einmal inspiziert, konnte den nächsten Flug aber antreten.

Mehr zum Thema

Imker bei der Arbeit: Die Bienen wurden sicher entfernt.

Bienen machen es sich in Triebwerk gemütlich

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Feuerwehr spült Bienen von Airbus A320

Feuerwehr spült Bienen von Airbus A320

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.

Bienen hindern Airbus A320 Neo am Start

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin