IndonesienBewohner ziehen Twin Otter mit Seil aus Morast

Eine De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter blieb in Indonesien nach der Landung stecken. Da es am Flugplatz kein Räumgerät gibt, musste die Bevölkerung anpacken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Flug verbindet die Stadt Timika mit der kleinen Kommune Beoga in Westneuguinea. Die Regionalairline Sam Air bedient die Strecke mit De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter. Am Montag (23. Januar) befanden sich elf Passagiere, Fracht und drei Besatzungsmitglieder an Bord. Im Tal um Beoga hingen Nebelschleier.

Eine solche Nebelschwade befand ich auch auf der Landebahn, als die Twin Otter mit dem Kennzeichen PK-SMS in Beoga landete. Nach eigenen Angaben versuchte der Pilot, ihr beim Ausrollen auszuweichen und bog von der Piste scharf nach rechts ab. Dabei kam das Flugzeug ins Rutschen und kollidierte mit einem Baum und einem Zaun und wurde an der rechten Tragfläche beschädigt, wie lokale Medien berichten.

Mit einem langen Seil gezogen

Räumgerät gibt es in Beoga nicht. Und so musste das ganze Dorf helfen, um die Twin Otter aus dem Gras zu ziehen. Mit einem langen Seil und vielen Menschen gelang es schließlich, das Flugzeug von Sam Air wieder auf die asphaltierte Piste zu bringen.

Sehen Sie im oben stehenden Video, wie die Bevölkerung von Beoga hilft, die De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter aus dem Morast zu holen.

Mehr zum Thema

Er ist deutlich größer. Zudem ist er dank neuerer Technik effizienter.

Airbus Beluga XL steckt seit zwei Tagen im Schlamm fest

A320 Neo mit dem Kennzeichen D-AINA: Vom Rollweg abgekommen.

A320 Neo von Lufthansa bleibt im Gras stecken

Antonov An-124 im Gras von Guarulhos: Der XL-Flieger konnte weggeschleppt werden.

Antonov An-124 gerät in São Paulo ins Gras

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies