Video aus ChileAufregung um Spalt beim Flugzeugfenster

Ein Passagiere einer chilenischen Billigairline entdeckte einen Spalt in der Verkleidung seines Fensters. Er filmte das und das Video wurde zum Netzhit. Ist das Gefilmte aber gefährlich?

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist definitiv nicht das, was man als Passagier im Flugzeug sehen will. Auf einem Flug mit einer nicht genannten chilenischen Billigairline am 20. November entdeckte ein Fluggast, dass die Verkleidung des Fensters von der Kabinenwand abstand. Er zog daran – und der Spalt wurde nochmal deutlich größer. Das filmte er mit seinem Mobiltelefon.

Das Video des Spaltes hat sich inzwischen viral verbreitet. Mehr als 570.000 Mal wurde es schon bei Youtube betrachtet. Während es der Filmende selbst ganz locker nahm, waren viele Zuschauer besorgt - mitunter wohl auch wegen des suggestiven Titels des Videos: «Sollte ich mir Sorgen machen?»

Nur eine Schutzabdeckung

Die kurze Antwort: «Nein, musst Du nicht.» Flugzeugfenster sind mehrschichtig aufgebaut. Das, was neben einem Fensterplatz in der Kabinenwand steckt und von dem sich auf dem Flug die Verkleidung löste, ist nur eine Schutzabdeckung. Das eigentliche Fenster ist in den Rumpf eingebracht. Es besteht aus zwei Schichten von gestärktem Acrylglas.

Aufbau der Fenster in einer Boeing 787 (zwischen Schutzabdeckung und Fenster ist dort ein elektrochromatische Schicht eingebaut, mit der man die Fenster verdunkeln kann. Das fehlt in den meisten anderen Flugzeugen). Quelle: Gentex

Sicher ist aber, dass es keinen guten Eindruck macht, wenn sich die Kabine so präsentiert wie auf dem Video. Es ist nur logisch, dass sich Passagiere dann beginnen Fragen in puncto Seriosität der Airline zu stellen.

Mehr zum Thema

Ein Boeing-Video aus 2019/2020 zeigt, wie solche Fenster in der 777-9 aussehen könnten:

Lufthansa verzichtet in Boeing 777-9 größtenteils auf dimmbare Fenster

Dreharbeiten: Der Airbus A321 Neo und die Lampen.

Airbus A321 Neo verlor Fenster wegen Film-Scheinwerfern

Airbus A380 von Emirates, fast ohne Fenster: Könnte so aussehen wie in dieser Bildmontage.

Emirates-Präsident wünscht sich neuen Airbus A380 ohne Fenster

Kaputtes Fenster: Es war nur eine Schicht, die für die Sicherheit nicht relevant ist.

Kaputtes Dreamliner-Fenster sorgt für Panik bei Fluggästen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies