Kaputtes Fenster: Es war nur eine Schicht, die für die Sicherheit nicht relevant ist.

DreamlinerKaputtes Dreamliner-Fenster sorgt für Panik bei Fluggästen

Ein Defekt der Fensterdimmung im Dreamliner kann ziemlich unheimlich aussehen und an einen Riss erinnern. Das machte Passagieren auf einem Flug von Lot ziemlich Angst.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Keine Sonnenblenden mehr: Der Dreamliner war der erste Flieger, der mit elektronisch dimmbaren Fenstern abhob. Und ist es bis heute. Das soll die Belastung der Besatzung reduzieren. Man kann die ganze Kabine auf einen Schlag zentral verdunkeln und wieder erhellen – etwa wenn die Nacht hereinbricht oder die Landung bevorsteht. Der Gang durch die Kabine zum Schließen der Jalousien entfällt.

In den dimmbaren Fenstern ist eine dünne Gel-Schicht zwischen zwei Scheiben eingebaut. Wird sie erwärmt, verdunkelt sich das Fenster. Ausgelöst wird der Prozess per elektronisches Signal vom Sitzplatz aus oder durch die Crew. Die Schicht kann jedoch auch defekt sein. Und das sieht für diejenigen, die vielleicht nicht oft fliegen, ziemlich unheimlich aus - zeigte sich unter anderem auf einem Flug von Lot nach New York vergangene Woche.

Keine Gefahr

Die Fensterschicht, in der die Dimmung stattfindet, ging bei einem Passagierfenster ausgerechnet während des Landeanfluges kaputt - wenn es ohnehin schon etwas mehr ruckelt als sonst. Und wenn die Reisenden eigentlich angeschnallt bleiben sollten. Auf einem Video ist zu sehen und hören, dass viele Insassen des Flugzeuges in Panik verfallen, ihre Plätze verlassen und dann von der Crew wieder zum Hinsetzen aufgefordert werden. Lot selbst betont, dass von einem Defekt der Dimm-Mechanik keine Gefahr ausgehe. Das Fenster selbst sei nie beschädigt gewesen und das Flugzeug landete sicher in New York JFK.

Mehr zum Thema

Beschädigtes Fenster: Die Fluglinie untersucht.

Unbekanntes Objekt trifft Scheibe eines Fliegers

Passagierin im Dreamliner: Die Fenstr lassen sich elektrisch dimmen.

Dreamliner-Fenster nicht dunkel genug

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack