Boeing 747 von Aerolíneas Argentinas, hier 1980 in Zürich: Diese Bemalung soll zum Jubiläum nun auch eine Boeing 737 tragen.

70-jähriges JubiläumAerolineas feiert mit Retro-Bemalung

Seit 1950 fliegt Aerolíneas Argentinas. Im Jubiläumsjahr erhält eine Boeing 737 eine historische Bemalung - die mit dem Papst und Diego Maradona zu tun hat.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1950 nahm in Argentinien eine neue Fluglinie den Betrieb auf. Aerolíneas Argentinas entstand damals durch den Zusammenschluss von gleich vier Airlines: Alfa, Zonda, Fama und Aeroposta. 2020 feiert die Nationalairline deshalb ihr 70-jähriges Bestehen.

Anlässlich dieses Jubiläums wird die Fluglinie der Boeing 737-700 mit dem Kennzeichen LV-GOO eine historische Bemalung verpassen. Der Jet wird die gleiche Lackierung tragen wie in den 1980er-Jahren die Boeing 747, die unterem 1982 Papst Johannes Paul II. beförderten und 1986 das argentinische Fußball-Weltmeister-Team um Superstar Diego Maradona.

Aerolíneas Argentinas wird den Lackierprozess mit einer Reihe von Videos begleiten. Das erste zeigt das Flugzeug noch in seiner bisherigen Bemalung:

“Hay un único lugar donde ayer y hoy se encuentran, se reconocen y se abrazan. Ese lugar es mañana.” Eduardo Galeano. pic.twitter.com/30XpyZZ2tz

— Aerolíneas Argentinas (@Aerolineas_AR) August 24, 2020

Mehr zum Thema

Aerolineas Argentinas: Die Airline ist seit 13 Jahren wieder in staatlicher Hand.

Aerolineas Argentinas will Frachtflieger

Aerolineas Argentinas schickt 7000 Angestellte in Kurzarbeit

Aerolineas Argentinas schickt 7000 Angestellte in Kurzarbeit

Aerolineas Argentinas und Austral werden zusammengelegt

Aerolineas Argentinas und Austral werden zusammengelegt

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg