Flugzeug von Air Vallée: Derzeit müssen die Maschinen am Boden bleiben.

BerichteVerbindet Air Vallée Düsseldorf mit Libyen?

Die italienische Air Vallée plant laut einem Bericht Passagierflüge zwischen Europa und Libyen. Dabei darf die Fluggesellschaft derzeit in der Heimat gar nicht starten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor sieben Monaten fielen Flüge von Air Vallée aus, nachdem der Leasinggeber zuvor die Blockierung der Flugzeuge der italienischen Regional-Airline verlangt hatte. Grund waren angeblich nicht bezahlte Rechnungen. Airline-Chef Gianluca Pellino sprach von einem Missverständnis. Doch die nationale Aufsichtsbehörde Ente Nazionale per l’Aviazione Civile (Enac) entzog Air Vallée die Lizenz - bereits zum dritten Mal nach 2009 und 2013.

Doch all das hält die Airline offenbar nicht davon ab, weiter große Pläne zu schmieden. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet, plant die Fluggesellschaft - während sie darauf wartet, erneut eine Lizenz zu erhalten - eine Verbindung zwischen Rom Fiumicino und der libyschen Hauptstadt Tripolis. Demnach soll Air Vallée mit Hilfe des Präsidenten der italienisch-libyschen Handelskammer ein Abkommen mit einem Unternehmen namens Aral Sea aus Tripolis geschlossen haben, zu dem sich aber keine weiteren Informationen finden.

Düsseldorf, Paris und Manchester

Die Handelskammer selbst wird auf ihrer Webseite noch konkreter: Der Direktflug soll 1 Stunde und 40 Minuten dauern und hin und zurück rund 650 Euro kosten. Geplant sind demnach sechs Verbindungen pro Woche mit einem gecharterten Jet, der 180 Passagiere fasst. Die Genehmigungen der Außenministerien beider Länder liegen angeblich vor. Darüber hinaus seien auch Verbindungen von Düsseldorf, Paris und Manchester nach Tripolis geplant.

Der Hinweis auf einen Jet, also ein Flugzeug mit Düsenantrieb, deutet auf einen Kurswechsel bei Air Vallée hin, die zuletzt mit der Turboprop-Maschine Fokker 50 unterwegs war. Auf der Webseite der Handelskammer ist außerdem eine weitere vermeintliche Neuerung zu sehen: ein Air-Vallée-Schriftzug in Verbindung mit einem Logo, das einen Bärenkopf vor einer Bergkulisse zeigt.

«Lage im ganzen Land extrem unübersichtlich»

Dabei handelte es sich nicht um das bisherige Air-Vallée-Logo. Aber vielleicht um ein neues? Aufklären könnte sich das am 1. Dezember. Dann soll laut der Handelskammer die brachliegende Webseite der Airline in neuem Glanz erstrahlen und die Tickets in den Verkauf bringen.

Sollte sich der Plan als wahr erweisen und dann auch noch gelingen, wäre es der einzige Nonstop-Linienflug zwischen Libyen und Europa. Grund ist die Sicherheitslage im Land: Das deutsche Auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Libyen. «Deutsche, die sich gegebenenfalls dort noch aufhalten, werden zur sofortigen Ausreise aufgerufen», heißt es. «Die Lage im ganzen Land ist extrem unübersichtlich und unsicher.»

Mehr zum Thema

A320 von Libya: Das Land will wieder Flüge nach Europa anbieten.

Libyen drängt auf Rückkehr von Flügen aus Deutschland

ticker-news

Flughafen Tripolis-Mitiga wieder in Betrieb

ticker-buraq-airlines

Buraq Air baut mit weiterem Airbus A320 aus

Airbus A320 von Afriqiyah: Die Airline bekommt eine neue Schwester.

Libyen sind zwei Staatsairlines nicht genug

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies