Dynamic WT9 OK: So ein FLugzeug kam dem A319 von Germanwings zu nahe.
Stuttgart

Ultraleichtflieger kommt Germanwings-Jet in die Quere

Während ein Airbus A319 von Germanwings in den Himmel von Stuttgart kletterte, wollte ein Ultraleichtflieger die Flugbahn queren. Das hätte schief gehen können.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es passierte am 26. Juni. Der Airbus A319 von Germanwings war an jenem Abend auf Piste 07 des Flughafens Stuttgart gestartet. Im Steigflug schlug plötzlich das Kollisionswarnsystem TCAS (das steht für Traffic Collision Avoidance System) an. Die Maschine befand sich da auf rund 1200 Fuß oder 365 Meter Höhe.

Das System wies die Piloten an, zu sinken. Das taten sie auch. Ausgelöst wurde die Warnung durch einen Ultraleichtflieger vom Typ Dynamic WT9 OK, der die Flugbahn des A319 von Germanwings queren wollte, wie die deutsche Unfalluntersuchungsbehörde BFU in ihrem neuesten Monatsbericht schreibt. Der Pilot des Kleinflugzeuges hatte beim Kontrollturm in Stuttgart die Erlaubnis eingeholt, die Flugbahn durchfliegen zu dürfen. Er wurde instruiert, das hinter dem A319 zu tun.

«Das wird so nix»

Der Gemanwings-Jet stieg aber sehr steil nach oben. Die Lotsen erkannten deshalb: «Das wird so nix». Sie wiesen den Ultraleichtflieger an, nach rechts abzudrehen. Das tat der Pilot umgehend. Im knappsten Punkt kamen sich die beiden Flugzeuge um 19:41 Uhr rund 200 Meter nahe. Das BFU wertet den Zwischenfall als «schwere Störung»

Mehr zum Thema

A319 als Löschflugzeug: Neptune Aviation will den kleinen Airbus zum Löschflugzeug umbauen.

Aus Airbus A319 werden Löschflugzeuge

D-AIBA: Dieser Airbus A319 von Lufthansa musste nach dem Vogelschlag ausweichen.

Vogelschlag legt Geschwindigkeitsanzeige von Lufthansa-Airbus-A319 lahm

Tero Taskila: «Wir haben aber bislang wirklich nicht viele Beschwerden über die Sitze bekommen.»

«Als wir mit Beond starteten, waren wir etwas zu optimistisch»

Flughafen Sylt: Hier sitzt ein Lufthansa.Flieger fest.

Airbus A319 von Lufthansa saß tagelang auf Sylt fest

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack