Dynamic WT9 OK: So ein FLugzeug kam dem A319 von Germanwings zu nahe.

StuttgartUltraleichtflieger kommt Germanwings-Jet in die Quere

Während ein Airbus A319 von Germanwings in den Himmel von Stuttgart kletterte, wollte ein Ultraleichtflieger die Flugbahn queren. Das hätte schief gehen können.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es passierte am 26. Juni. Der Airbus A319 von Germanwings war an jenem Abend auf Piste 07 des Flughafens Stuttgart gestartet. Im Steigflug schlug plötzlich das Kollisionswarnsystem TCAS (das steht für Traffic Collision Avoidance System) an. Die Maschine befand sich da auf rund 1200 Fuß oder 365 Meter Höhe.

Das System wies die Piloten an, zu sinken. Das taten sie auch. Ausgelöst wurde die Warnung durch einen Ultraleichtflieger vom Typ Dynamic WT9 OK, der die Flugbahn des A319 von Germanwings queren wollte, wie die deutsche Unfalluntersuchungsbehörde BFU in ihrem neuesten Monatsbericht schreibt. Der Pilot des Kleinflugzeuges hatte beim Kontrollturm in Stuttgart die Erlaubnis eingeholt, die Flugbahn durchfliegen zu dürfen. Er wurde instruiert, das hinter dem A319 zu tun.

«Das wird so nix»

Der Gemanwings-Jet stieg aber sehr steil nach oben. Die Lotsen erkannten deshalb: «Das wird so nix». Sie wiesen den Ultraleichtflieger an, nach rechts abzudrehen. Das tat der Pilot umgehend. Im knappsten Punkt kamen sich die beiden Flugzeuge um 19:41 Uhr rund 200 Meter nahe. Das BFU wertet den Zwischenfall als «schwere Störung»

Mehr zum Thema

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

A319 als Löschflugzeug: Neptune Aviation will den kleinen Airbus zum Löschflugzeug umbauen.

Aus Airbus A319 werden Löschflugzeuge

D-AIBA: Dieser Airbus A319 von Lufthansa musste nach dem Vogelschlag ausweichen.

Vogelschlag legt Geschwindigkeitsanzeige von Lufthansa-Airbus-A319 lahm

Tero Taskila: «Wir haben aber bislang wirklich nicht viele Beschwerden über die Sitze bekommen.»

«Als wir mit Beond starteten, waren wir etwas zu optimistisch»

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg