Propeller einer An-28: Kratol Aviation soll vier Maschinen des Typs betreiben.

SanktionenUSA bestrafen Airline der Söldnergruppe Wagner

Kratol Aviation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten soll die russische Wagner-Gruppe logistisch unterstützen. Die Regierung der USA hat sie deshalb auf die Sanktionsliste gesetzt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Wagner-Gruppe gilt als Russlands brutale und skrupellose Schattenarmee. Die paramilitärische Organisation wurde 2014 von Dmitry Utkin und Yevgeny Prigozhin gegründet. War sie früher geheim, kämpft sie seit 2022 offen mit Russlands Streitkräften im Ukraine-Krieg. Laut Berichten der Regierung der USA sollen sich im Dezember 2022 knapp 50.000 Angehörige im Kampfeinsatz im europäischen Land befunden haben.

Wagner-Söldner sind aber weltweit im Einsatz. Immer an Orten, an denen Russland Krieg führt oder seine Interessen militärisch verteidigen möchte. Das sollen in den letzten Jahren über 30 Länder gewesen sein, unter anderem in Syrien, aber auch in Afrika. Die Regierung der Vereinigten Staaten hat die Gruppe Ende Januar als «wichtige transnationale kriminelle Organisation» definiert und mit Sanktionen belegt.

Kratol unterstützt bei Logistik

Aber auch Unternehmen, die mutmaßlich mit der Wagner-Gruppe kooperieren, wurden wirtschaftlich von den USA sanktioniert. In der Erklärung ist von acht Personen, 16 Organisationen und vier Flugzeugen die Rede. Die Flieger gehören der in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Fluglinie Kratol Aviation.

Der Vorwurf: «Die Wagner-Gruppe verwendet von Kratol bereitgestellte Flugzeuge, um Personal und Ausrüstung zwischen der [Zentralafrikanischen Republik], Libyen und Mali zu transportieren», heißt es in einer Erklärung der amerikanischen Regierung. Mit den Sanktionen soll «die Fähigkeit der Russischen Föderation, Krieg gegen die Ukraine zu führen», verringert werden.

Airline mit fünf Flugzeugen

Unbestätigten Angaben zufolge soll Kratol Aviation 2008 gegründet worden sein und fünf Flugzeuge betreiben. Dazu zählen vier Antonov An-28 und eine Let L-410. Laut ihrem Internetauftritt bietet das Unternehmen unter anderem Fracht, Luftsicherheits- sowie Spezialfrachtdienste an.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Aeroflot: Die meisten Flieger Russlands waren früher im Ausland registriert.

78 russische Flugzeuge im Ausland beschlagnahmt

Boeing 737 von Aeroflot mit bermudischem VQ-Kennzeichen: verliert Lufttüchtigkeit.

740 Jets von Aeroflot, S7, Utair und Co. verlieren Zulassung

Tupolev Tu-204 der Russischen Föderation: Nationalairline Aeroflot will die modernere Tu-214.

Aeroflot will 40 Tupolev Tu-214 bestellen

vulkan klyuchevskaya asche flightradar 01

Vulkanausbruch in Russland schickt Flüge in andere Richtung um die Welt

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack