Business Class von Turkish: Außer ihr gibt es nur die Economy.
Nur zwei Klassen

Turkish Airlines wünscht sich Premium Economy nicht zurück

Auch die letzten Fluggesellschaften führen die Zwischenklasse ein und schwärmen von der hohen Nachfrage. Turkish Airlines schaffte sie ab und zeigt auch jetzt kein Interesse.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich war Turkish Airlines eine der Ersten. Die Fluglinie bot  schon vor der Konkurrenz die Zwischenklasse Comfort Class an - das, was heute bei den meisten Airlines als Premium Economy verkauft wird. Mehr Beinfreiheit, besserer Service und die Möglichkeit, den Sitz weiter nach hinten zu verstellen, zeichneten das Angebot aus.

Doch die türkische Fluglinie bot die Premium Economy nur in ihren Boeing 777 an, was dazu führte, dass viele Umsteigereisende sich auf einem ihrer Flüge mit der Economy zufriedengeben mussten. 2016 schaffte Turkish Airlines die Comfort Class deshalb wieder ab.

Lieber Upgrade direkt in die Business Class

Mittlerweile entdecken immer mehr Airlines die Zwischenklasse für sich und schwärmen von hohen Buchungszahlen. Viele Fluglinien, etwa Austrian Airlines und Swiss, bauen die Klassen sogar aus. Doch Turkish Airlines winkt ab. «Wir sind mit unserer Zwei-Klassen-Konfiguration zufrieden», so Airline-Präsident Ahmet Bolat zum Portal Executive Traveller.

Man hoffe stattdessen, dass Economy-Reisende sich direkt in die Business Class upgraden. In ihren neuen Airbus A350 wird die Fluggesellschaft dort ab 2025 auch eine neue Suite einführen.

Mehr zum Thema

Die Premium Economy des British-Ablegers Open Skies: niemand sonst bietet so viel Platz.

Schicksalsfrage Premium Economy

Premium Economy von Austrian: Bald noch mehr Sitze.

Business Class weicht Premium Economy in Austrians Boeing 777

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines bestellt weiteren Boeing 737 Max-Simulator

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines baut kräftig Richtung Großbritannien und Irland

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg