Premium Economy von Austrian: Bald noch mehr Sitze.

Beliebtes AngebotBusiness Class weicht Premium Economy in Austrians Boeing 777

Die österreichische Fluggesellschaft erweitert die Kapazität ihrer Langstreckenflotte. Das heißt: Mehr Premium Economy, mehr Economy, weniger Business.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

2018 hat Austrian Airlines die Premium Economy eingeführt. Die Passagiere scheinen die Klasse gut zu buchen. Sowohl bei Privat- als auch bei Geschäftsreisenden sei sie immer beliebter, so Austrian Airlines. Aus dem Grund hatte die Airline bereits in ihren Boeing 767 die Zwischenklasse vergrößert.

Von 18 auf 30 Sitze wuchs die Premium Economy an Bord der kleineren Langstreckenflieger der österreichischen Airline. Jetzt geht Austrian denselben Weg auch mit ihren Boeing 777. Von derzeit 24 Sitzen wird die Premium Economy Class in den sechs Triple-Seven von Austrian auf 40 Sitze pro Flugzeug erweitert, teilt die Fluggesellschaft mit.

Im Mai ist der Umbau abgeschlossen

Im Frühjahr beginnt der Umbau der Flieger, im Mai sollen dann bereits alle Boeing 777 mit der neuen Sitzplatzkonfiguration ausgestattet sein. Wenn neue Sitze in einer Klasse dazu kommen, heißt das in der Regel, dass anderswo abgebaut wird. In diesem Fall betrifft das die Business Class.

Von 38 Sitzen schrumpft sie auf 32 Sitze. Auch in den Boeing 767 verkleinerte sich die teuerste Klasse zugunsten der Premium Eco. Dort wurden zwei Sitze ausgebaut. Zusätzlich schrumpfte aber auch die Economy Class um zehn Sitze.

Auch Economy wächst

Die günstigste Klasse schrumpft bei den Boeing 777 allerdings nicht, sie vergrößert sich sogar - um 14 auf 258 Plätze. Damit werde die Gesamtkapazität der Austrian-Langstreckenflotte um 144 Sitze erweitert.

Beim Sitz handelt es sich um denselben, der bereits jetzt bei Austrian im Einsatz ist. Swiss und bald auch Lufthansa setzen indes auf einen neu entwickelten Schalensitz in der Premium Economy.

Mehr zum Thema

Premium Economy von Austrian Airlines: Gefragte Reiseklasse.

Austrian Airlines schrumpft Business und Economy

Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

Austrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack