Auf Rang zwei ist IGA Istanbul mit 278.000 Bewegungen.

Joint Venture für Istanbul-FlügeTurkish Airlines und Thai Airways verbünden sich

Der Wettbewerb auf Strecken zwischen Europa und Asien ist hart. Daher tun sich jetzt zwei Airlines zusammen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Joint Ventures sind in der Airline-Branche beliebt. Denn sie ermöglichen den Partnern teils Zugang zu Märkten, in denen sie es alleine nicht schaffen würden. Gleichzeitig gibt es keine Kosten und Verpflichtungen, wie es bei Allianzen der Fall ist. Teilweise ermöglicht es auch Mitgliedern einer Allianz, kommerziell über die Möglichkeiten der Allianz hinaus zusammenzuarbeiten.

Das planen jetzt auch die Star-Alliance-Mitglieder Turkish Airlines und Thai Airways. Die beiden Airlines haben eine Absichtserklärung für die Bildung eines Joint Venture unterzeichnet. Das Ziel: Auf den hart umkämpften Asien-Europa-Strecken stärker werden.

Koordinierung von Flugplänen und geteilte Einnahmen

Solche Zusammenarbeit besteht in der Regel aus der Koordinierung von Flugplänen und der Aufteilung von Einnahmen. Thai Airways plant, tägliche Flüge zwischen Bangkok und Istanbul zu starten. Turkish Airlines fliegt bereits zwei Mal täglich in die thailändische Hauptstadt.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Thai Airways: Die Airline will wachsen.

Thai Airways will die Flotte verdoppeln

Airbus A321 von Turkish Airlines: Den Europäern und Boeing locken Großaufträge.

Turkish Airlines plant Monsterbestellung von 600 Flugzeugen

Neuer Business-Class-Sitz im Airbus A320 von Thai Airways. Die Fluglinie ...

Thai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business Class

Boeing 777X: Thai Airways hat Interesse.

Thai Airways will die Boeing 777X

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack