Auf Rang zwei ist IGA Istanbul mit 278.000 Bewegungen.
Joint Venture für Istanbul-Flüge

Turkish Airlines und Thai Airways verbünden sich

Der Wettbewerb auf Strecken zwischen Europa und Asien ist hart. Daher tun sich jetzt zwei Airlines zusammen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Joint Ventures sind in der Airline-Branche beliebt. Denn sie ermöglichen den Partnern teils Zugang zu Märkten, in denen sie es alleine nicht schaffen würden. Gleichzeitig gibt es keine Kosten und Verpflichtungen, wie es bei Allianzen der Fall ist. Teilweise ermöglicht es auch Mitgliedern einer Allianz, kommerziell über die Möglichkeiten der Allianz hinaus zusammenzuarbeiten.

Das planen jetzt auch die Star-Alliance-Mitglieder Turkish Airlines und Thai Airways. Die beiden Airlines haben eine Absichtserklärung für die Bildung eines Joint Venture unterzeichnet. Das Ziel: Auf den hart umkämpften Asien-Europa-Strecken stärker werden.

Koordinierung von Flugplänen und geteilte Einnahmen

Solche Zusammenarbeit besteht in der Regel aus der Koordinierung von Flugplänen und der Aufteilung von Einnahmen. Thai Airways plant, tägliche Flüge zwischen Bangkok und Istanbul zu starten. Turkish Airlines fliegt bereits zwei Mal täglich in die thailändische Hauptstadt.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Thai Airways: Die Airline will wachsen.

Thai Airways will die Flotte verdoppeln

Airbus A321 von Turkish Airlines: Den Europäern und Boeing locken Großaufträge.

Turkish Airlines plant Monsterbestellung von 600 Flugzeugen

Neuer Business-Class-Sitz im Airbus A320 von Thai Airways. Die Fluglinie ...

Thai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business Class

Boeing 777X: Thai Airways hat Interesse.

Thai Airways will die Boeing 777X

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack