Auf Rang zwei ist IGA Istanbul mit 278.000 Bewegungen.

Joint Venture für Istanbul-FlügeTurkish Airlines und Thai Airways verbünden sich

Der Wettbewerb auf Strecken zwischen Europa und Asien ist hart. Daher tun sich jetzt zwei Airlines zusammen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Joint Ventures sind in der Airline-Branche beliebt. Denn sie ermöglichen den Partnern teils Zugang zu Märkten, in denen sie es alleine nicht schaffen würden. Gleichzeitig gibt es keine Kosten und Verpflichtungen, wie es bei Allianzen der Fall ist. Teilweise ermöglicht es auch Mitgliedern einer Allianz, kommerziell über die Möglichkeiten der Allianz hinaus zusammenzuarbeiten.

Das planen jetzt auch die Star-Alliance-Mitglieder Turkish Airlines und Thai Airways. Die beiden Airlines haben eine Absichtserklärung für die Bildung eines Joint Venture unterzeichnet. Das Ziel: Auf den hart umkämpften Asien-Europa-Strecken stärker werden.

Koordinierung von Flugplänen und geteilte Einnahmen

Solche Zusammenarbeit besteht in der Regel aus der Koordinierung von Flugplänen und der Aufteilung von Einnahmen. Thai Airways plant, tägliche Flüge zwischen Bangkok und Istanbul zu starten. Turkish Airlines fliegt bereits zwei Mal täglich in die thailändische Hauptstadt.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Thai Airways: Die Airline will wachsen.

Thai Airways will die Flotte verdoppeln

Airbus A321 von Turkish Airlines: Den Europäern und Boeing locken Großaufträge.

Turkish Airlines plant Monsterbestellung von 600 Flugzeugen

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines dementiert Gespräche mit Lufthansa zur Komplettübernahme von Sun Express

Boeing 737-800 von Sun Express in Antalya: Turkish Airlines will alle Anteile übernehmen.

Turkish Airlines will die ganze Macht bei Sun Express

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin