Turkish Airlines, Türkei.

Zwischenfall in NewarkTurkish-Airlines-Jet wollte auf Rollweg starten

Statt auf der Piste gab die Besatzung eines Airbus A330 von Turkish Airlines auf dem Rollweg Schub. Die Information, welche die Passagiere erhielten, hörte sich anders an.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Alle Passagiere waren an Bord, angeschnallt und bereit für die Reise von Newark nach Istanbul. Der Airbus A330 von Turkish Airlines rollte am 7. August in Richtung Startposition und beschleunigte. Dann legte er eine Vollbremsung hin.

Wie das Portal Aviation Herald unter Berufung auf einen Passagier an Bord berichtet, hieß es aus dem Cockpit, man habe den Start wegen eines mechanischen Problems abbrechen müssen. Doch das stimmte nicht. Für den Abbruch von Flug TK30 gab es einen anderen Grund.

Bremsung bei 170 kmh

Denn der Fehler lag laut dem Bericht des Aviation Herald bei der Cockpit-Crew. Statt auf der Startbahn hatte sich der A330 Jet beim Startvorgang um kurz nach Mitternacht nämlich auf dem Rollweg befunden. Rollweg P, auf dem der Airbus A330 mit Registrierung TC-JNI beschleunigt hatte, liegt östlich und parallel zur Startbahn 22R, für die die Startfreigabe erfolgt war.

Im Kontrollturm bemerkte man den Fehler und wies die Besatzung an, den Start abzubrechen. Die Vollbremsung bei rund 170 Kilometern pro Stunde sorgte dafür, dass sich die Bremsen des Flugzeugs erst einmal 45 Minuten abkühlen mussten, bevor es wieder losgehen konnte.

Mit 100 Minuten Verspätung in Istanbul

Rund eine Stunde später hob der Flieger dann von der richtigen Piste aus ab und landete schließlich am Morgen mit rund 100 Minuten Verspätung und ohne weitere Probleme in Istanbul.

Oben im Video sehen Sie eine Visualisierung des Zwischenfalls und können den Funk nachhören.

Mehr zum Thema

Piste 28 R und Rollweg C in San Francisco: Der Pilot täuschte sich.

A320 von Air Canada entgeht Katastrophe

Visualisiert: So lief die Beinahe-Katastrophe ab.

A320 war Katastrophe noch näher, als gedacht

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines plant Aufnahme von Flügen nach Guinea-Bissau

ticker-turkish-airlines

Air Europa nimmt Angebot von Turkish Airlines an

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies