TK 1933: Erinnerung an das Gründungsjahr.

Turkish setzt auf Passagiernasen

Die Fluglinie geht einen neuen Weg, um sich bei den Reisenden beliebt zu machen. Turkish Airlines entwickelte einen eigenen Duft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Turkish Airlines wächst und wächst. Immer mehr Routen, immer mehr und immer neuere Flieger. Vorstandschef Temel Kotil will aus seiner Fluggesellschaft die wichtigste und erfolgreichste der Welt machen. Dazu gehört auch Kundenbindung. Stärken will Turkish Airlines diese nun mit einem eigenen Duft. TK 1933 heißt er, angelehnt an das Gründungsjahr der Fluggesellschaft. Er soll Entspannung ausstrahlen und Glück.

Riechen werden ihn Fluggäste in der Kabine, in den Lounges und in den Ticket-Verkaufsstellen der Airline. Zum Verkauf steht TK 1933 bislang noch nicht. Doch in Blogs schlagen Fans bereits vor, den Raumduft zum Bestandteil der Geschenkpäckchen in Business- und First Class zu machen. Kreiert hat den Duft das Unternehmen MG Gülçiçek. 15 Monate lang testete es Düfte mit Kunden und fand so den idealen Geruch, heißt es in einer Mitteilung.

Nicht die Einzige

Turkish Airlines ist nicht die erste Fluggesellschaft die ihre Passagiere über alle Sinne für sich einnehmen will. Auch bei Singapore Airlines entwickelte man einen speziellen Duft, mit dem sich alle Flugbegleiterinnen parfümieren und nach dem auch die Tücher riechen, die an die Fluggäste verteilt werden. Im August 2011 kündigte zudem British Airways an, einen eigenen Duft zu entwickeln, nach dem die Flieger der Fluglinie riechen sollen. Doch noch hat das zu keinem Ergebnis geführt.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines dementiert Gespräche mit Lufthansa zur Komplettübernahme von Sun Express

Boeing 737-800 von Sun Express in Antalya: Turkish Airlines will alle Anteile übernehmen.

Turkish Airlines will die ganze Macht bei Sun Express

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines sichert 412-Millionen-Dollar-Finanzierung zur Expansion

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Air Algérie vertiefen Partnerschaft

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies