TK 1933: Erinnerung an das Gründungsjahr.

Turkish setzt auf Passagiernasen

Die Fluglinie geht einen neuen Weg, um sich bei den Reisenden beliebt zu machen. Turkish Airlines entwickelte einen eigenen Duft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Turkish Airlines wächst und wächst. Immer mehr Routen, immer mehr und immer neuere Flieger. Vorstandschef Temel Kotil will aus seiner Fluggesellschaft die wichtigste und erfolgreichste der Welt machen. Dazu gehört auch Kundenbindung. Stärken will Turkish Airlines diese nun mit einem eigenen Duft. TK 1933 heißt er, angelehnt an das Gründungsjahr der Fluggesellschaft. Er soll Entspannung ausstrahlen und Glück.

Riechen werden ihn Fluggäste in der Kabine, in den Lounges und in den Ticket-Verkaufsstellen der Airline. Zum Verkauf steht TK 1933 bislang noch nicht. Doch in Blogs schlagen Fans bereits vor, den Raumduft zum Bestandteil der Geschenkpäckchen in Business- und First Class zu machen. Kreiert hat den Duft das Unternehmen MG Gülçiçek. 15 Monate lang testete es Düfte mit Kunden und fand so den idealen Geruch, heißt es in einer Mitteilung.

Nicht die Einzige

Turkish Airlines ist nicht die erste Fluggesellschaft die ihre Passagiere über alle Sinne für sich einnehmen will. Auch bei Singapore Airlines entwickelte man einen speziellen Duft, mit dem sich alle Flugbegleiterinnen parfümieren und nach dem auch die Tücher riechen, die an die Fluggäste verteilt werden. Im August 2011 kündigte zudem British Airways an, einen eigenen Duft zu entwickeln, nach dem die Flieger der Fluglinie riechen sollen. Doch noch hat das zu keinem Ergebnis geführt.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines plant Aufnahme von Flügen nach Guinea-Bissau

ticker-turkish-airlines

Air Europa nimmt Angebot von Turkish Airlines an

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines gewährt Air Europa Darlehen und bekommt Anteil von 26 Prozent

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines fliegt ab September täglich nach Aleppo

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies