TK 1933: Erinnerung an das Gründungsjahr.

TK 1933: Erinnerung an das Gründungsjahr.

Turkish Airlines

Turkish setzt auf Passagiernasen

Die Fluglinie geht einen neuen Weg, um sich bei den Reisenden beliebt zu machen. Turkish Airlines entwickelte einen eigenen Duft.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Turkish Airlines wächst und wächst. Immer mehr Routen, immer mehr und immer neuere Flieger. Vorstandschef Temel Kotil will aus seiner Fluggesellschaft die wichtigste und erfolgreichste der Welt machen. Dazu gehört auch Kundenbindung. Stärken will Turkish Airlines diese nun mit einem eigenen Duft. TK 1933 heißt er, angelehnt an das Gründungsjahr der Fluggesellschaft. Er soll Entspannung ausstrahlen und Glück.

Riechen werden ihn Fluggäste in der Kabine, in den Lounges und in den Ticket-Verkaufsstellen der Airline. Zum Verkauf steht TK 1933 bislang noch nicht. Doch in Blogs schlagen Fans bereits vor, den Raumduft zum Bestandteil der Geschenkpäckchen in Business- und First Class zu machen. Kreiert hat den Duft das Unternehmen MG Gülçiçek. 15 Monate lang testete es Düfte mit Kunden und fand so den idealen Geruch, heißt es in einer Mitteilung.

Nicht die Einzige

Turkish Airlines ist nicht die erste Fluggesellschaft die ihre Passagiere über alle Sinne für sich einnehmen will. Auch bei Singapore Airlines entwickelte man einen speziellen Duft, mit dem sich alle Flugbegleiterinnen parfümieren und nach dem auch die Tücher riechen, die an die Fluggäste verteilt werden. Im August 2011 kündigte zudem British Airways an, einen eigenen Duft zu entwickeln, nach dem die Flieger der Fluglinie riechen sollen. Doch noch hat das zu keinem Ergebnis geführt.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines bestellt weiteren Boeing 737 Max-Simulator

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines baut kräftig Richtung Großbritannien und Irland

CFM Leap-Triebwerk: Turkish will es warten können.

Turkish Airlines prüft Bau eines neuen Wartungszentrums für Triebwerke

Airbus A330 von Turkish Airlines: Wird er durch eine Boeing 787 oder einen Airbus A330 Neo ersetzt?

Ultimatum: Turkish Airlines droht Boeing mit Großbestellung bei Airbus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin