Flugzeuge von Emirates: Die Golfairline soll ausgebremst werden.
Gegen Emirates und Co.

Trump will Golfairlines ausbremsen

American, Delta und United machen Druck auf die Regierung von Donald Trump. Sie fordern Maßnahmen gegen die Golfairlines. Im Raum steht sogar die Kündigung von Luftfahrtabkommen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«America First» - das war Donald Trumps zentraler Wahlkampfslogan. Gleich nach seinem Amtsantritt sagte er den drei großen amerikanischen Fluggesellschaften United, Delta und American Airlines denn auch Unterstützung im Kampf gegen die Golfairlines zu. «Ein Großteil dieser Konkurrenz wird von Regierungen unterstützt, im großen Stil», sagte der Präsident der USA im Februar.

Seither wird im Weißen Haus an einer Strategie zur Abwehr von Emirates, Etihad und Qatar gearbeitet. Im Raum stehen Maßnahmen von einfachen Gesprächen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar bis hin zu einer Kündigung der Luftfahrtabkommens mit den beiden Ländern, wie das Magazin Politico schreibt. Ein hartes Vorgehen sehen viele in der Verwaltung Trump offenbar als gute Möglichkeit an, Wahlkampfversprechen einzuhalten und die schlechten Umfragewerte aufzubessern.

Airlines machen Druck

Doch in der Regierung Trump gibt es gemäß Politico Differenzen. Die einen wollen den Freihandel aufrecht erhalten, die anderen ihn einschränken. Deshalb komme man in der Causa Emirates, Etihad und Qatar offenbar nicht vorwärts. United, Delta und American Airlines sollen aber offenbar zunehmend Druck machen, dass endlich etwas passiert.

Mehr zum Thema

ticker-delta-airlines

Boeing 737 von Delta verliert Klappe

ticker-delta-airlines

Delta muss 100 Flugzeuge nach Hagelsturm überprüfen

ticker-delta-airlines

Delta kündigt neue Europa-Strecken ab Seattle an

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin