Filme und Serie: Bei Transavia kommen sie aufs Tablet oder Smartphone.

BordunterhaltungTransavia lässt sich was Neues einfallen

Immer mehr Passagiere bringen ihre mobilen Geräte mit an Bord. Warum sollte man das nicht für die Bordunterhaltung ausnutzen, dachte sich Transavia und spart damit auch viel Geld.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Anbieter wie Netflix verdrängen zunehmend die klassischen Fernsehsender. Diesen Trend überträgt Transavia nun auch auf Flüge. Die Passagiere der niederländischen Billigairline können sich künftig bereits vor dem Flug ihre Wunschvideos auf ihre Handys und Tablets herunterladen. Zur Auswahl stehen via eine spezielle App Dutzende Fernsehserien und Filme.

Die Inhalte sind allerdings gesperrt bis sich die Passagiere an Bord befinden. Nach dem Flug werden sie automatisch gelöscht. Für Verspätungen hat Transavia einen Puffer von zwei Stunden eingerechnet. Das neue System hat nicht nur Vorteile für die Passagiere – die Airline spart sich auch, teure Systeme in die Flugzeuge zu bauen.

Transavia fliegt zu 110 Zielen

«Wir glauben, dass dieses Modell die Zukunft des Inflight Entertainments ist», erklärte Mar Christie von Piksel, der Firma, die das System bei Transavia zur Verfügung stellt. «Die Art und Weise, wie Menschen Medien konsumieren, hat sich in den letzten Jahren stark verändert und die Luftfahrtbranche muss sich darauf einstellen», meint auch Transavia-Chef Roy Scheerder.

Transavia ist die Billigtochter von Air France-KLM und bietet Linien- und Charterflüge zu mehr als 110 Zielen an, insbesondere in Europa und Nordeuropa. Jedes Jahr fliegen zehn Millionen Passagiere mit der Airline. Sie unterhält Basen in Amsterdam, Rotterdam, Eindhoven und Groningen in den Niederlanden sowie Paris, Nantes, Lyon und Straßburg in Frankreich.

Mehr zum Thema

Weinen: Im Flugzeug häufiger.

Weshalb Passagiere wirklich weinen

Kaffee? Bestellt man bei Arkefly via Smartphone.

Tui lässt Passagiere in die Wolke

Schwarzer Bildschirm: So sieht es bald bei TAP aus.

TAP knipst TV-Bildschirme aus

Computercode: Der selbsternannte Flugzeughacker erzählte Unwahrheiten.

Der Bluff mit gehackten Flugzeugen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies