Boeing 737-800 von Transaero im neuen Look: Oft wird man die aufgefrischte Bemalung wohl kaum mehr zu sehen bekommen.

Vorwürfe eines großen GläubigersTransaero war faktisch bankrott

Die russische Fluglinie war quasi zahlungsunfähig. Deshalb verfügte der Kreml die Übernahme von Transaero durch Aeroflot. Die Schuld daran habe das Management, sagt einer der größten Gläubiger.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Entscheid zum Kauf von Transaero durch Aeroflot fiel nicht an den Vorstandstischen der beiden Fluggesellschaften, sondern im Kreml. Dies berichten russische Medien. Es war eine Notstandsmaßnahme. Denn die zweitgrößte Airline Russlands hatte offenbar massive finanzielle Probleme. «Das Unternehmen war zahlungsunfähig. Die Schulden überschritten alle denkbaren Grenzen», sagte dieser Tage German Gref gemäß der Nachrichtenagentur Interfaks. Der ehemalige russische Wirtschaftsminister ist heute Chef der Sberank und damit eines der größten Gläubiger von Transaero.

Offenbar machte Transaero im ersten Halbjahr 2015 8,7 Milliarden Rubel oder umgerechnet 155 Millionen Euro Verlust. Die Schulden stiegen gemäß Interfaks auf 615 Millionen Euro. Andere Quellen hatten auch schon von 890 Millionen gesprochen. Ein Kollaps der Airline hätte die Regierung unter Druck gesetzt. Denn er hätte auch die Sberbank belastet. Das Finanzinstitut wird vom Staat kontrolliert und steht deshalb auf der Sanktionsliste der EU. Es kann sich nicht mehr auf dem freien Markt finanzieren. Auch es ist darum finanziell angeschlagen. Bei der Sberbank – der Sparkasse der ehemaligen Sowjetunion – haben fast alle Russen Konten.

Transaero ergriff sehr spät Maßnahmen

Sberbank-Chef Gref macht das Management von Transaero für den Niedergang verantwortlich. Man habe seit anderthalb Jahren mit der Führung der Fluglinie gesprochen. Aber man habe wenig Gutes gehört. Erst in letzter Zeit seien Maßnahmen gegen die Krise ergriffen worden. «Sie haben sehr spät um Hilfe gerufen», so Gref weiter.

Mehr zum Thema

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies