Airbus A320 von Trade Air: Die Airline will neue.

Airbus A320Trade Air will ihre Flotte verjüngen - hat aber ein Problem

Die kroatische Charter- und Wet-Lease-Anbieterin will ihre Flotte erneuern - mit gebrauchten Airbus A320. Doch ganz so einfach ist das für Trade Air nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Trade Air will ihre Flottenerneuerung vorantreiben. Die kroatische Charter- und Wet-Lease-Anbieterin setzt dabei auf eine Einheitsflotte aus Airbus A320. Aktuell fliegt sie mit vier Exemplaren, die ein Durchschnittsalter von rund 22 Jahren aufweisen, und einem 21- jährigen Airbus A319. Erst vergangenes Jahr hatte die Airline die Ausflottung ihrer Fokker 100 abgeschlossen.

«Unsere Idee ist es, die Flotte ein wenig aufzufrischen, und wir arbeiten in diese Richtung», so Trade-Air-Chef Marko Cvijin in einem Interview mit dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation. Stark wachsen soll die Flotte nicht. Man wolle bei fünf bis sechs Airbus A320 bleiben. Auch der größere A321 sei aktuell keine Option, auch wenn gerade in Europa «die Zeit des A321 gekommen» sei. Das größere Modell sei in der Wintersaison nicht so gut nachgefragt.

Nicht genug Kapazitäten

Allerdings sei es gar nicht so einfach. «Es ist derzeit schwierig, da es auf dem Markt eine große Nachfrage nach gebrauchten A320 gibt - es ist wirklich schwierig, hochwertige Flugzeuge zu finden», so Cvijin. «Und das bremst unsere Erneuerungspläne ein wenig.»

Mehr zum Thema

Croatia Airlines und Trade Air erhalten neuen Vertrag für subventionierte Inlandsflüge

Croatia Airlines und Trade Air erhalten neuen Vertrag für subventionierte Inlandsflüge

Airbus A319 ACJ auf dem Phoenix Airfield der McMurdo-Station: Antarktisflug.

A319 fliegt Rettungsmission in der Antarktis

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack