Singapores neuer Superjumbo: Ab dem 18. Dezember ist er im Passagierverkehr unterwegs. Wie sieht es im Innern aus?

Neue KabineTour durch den neuen A380 von Singapore Airlines

Airbus übergab den ersten A380 mit einer komplett neuen Kabine an Singapore Airlines. Was erwartet Passagiere in der neuen Economy, Premium Economy, Business und First?

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kommenden Montag geht es los: Der erste Airbus A380 von Singapore Airlines mit der völlig überarbeiteten Kabine befördert erstmals Passagiere. Am Mittwoch (13. Dezember) nahm die Fluggesellschaft das Flugzeug in Toulouse in Empfang. Airbus-Chef Tom Enders schwärmte bei der Übergabe vom Inneren – das er nur kurz vor seiner Rede begutachten konnte. Es sei wirklich «atemberaubend», so der Manager.

Dank verschiedener Änderungen steigt die Zahl der Sitze im Airbus A380 von Singapore um bis zu 92. Derzeit fliegen die A380 der Airline mit 379 und 441 Sitzplätzen durch die Welt. Die neuen Exemplare bieten Platz für 471 Passagiere: 44 in der Premium Economy, 343 in der Economy, 78 in der Business und sechs in der First Class.

Verschiedene Anpassungen für mehr Platz

«Cabin Enablers» nennt Airbus die Anpassungen, die das möglich machen. So wurde etwa der Ruhebereich für die Crew ganz aus dem Kabinenbereich entfernt und liegt nun vorne unten im Frachtraum. Mehr Platz gewann man auch, indem man den Stauraum bei den Fensterplätzen der Business Class entfernt hat. Auch in der Bordküche wurden Anpassungen vorgenommen, die Platz für mehr Sitze geschaffen haben, so wurde etwa ein Lift für Trolleys entfernt.

Die neue Kabine wird in fünf neuen Airbus A380 von Beginn an eingebaut sein. 14 weitere renoviert Airbus für die Fluggesellschaft. 2020 soll der Umbau aller 19 Superjumbos abgeschlossen sein. Singapore hat 850 Millionen Dollar in das Projekt investiert. «Das alles zeigt wie wandelbar die Kabine des Airbus A380 ist», so Airbus-Lenker Enders. Er hoffe daher, dass Singapore Airlines weitere Superjumbos kaufen werde.

Mehr A380 oder doch nicht?

Doch Singapores Vorstand für kommerzielle Belange, Swee Wah Mak, dämpfte die Hoffnungen bei einer anschließenden Pressekonferenz direkt wieder. «Wir wollten nie der größte, dafür aber der beste Betreiber des Airbus A380 werden», so der Manager. «Wir haben keine Pläne, die Flotte von A380 weiter zu vergrößern. Uns reichen derzeit die, die wir haben.»

Bereits bei der Vorstellung der letzten neuen Kabine, die vor sechs Jahren abhob, habe man die nächste geplant, erklärte Wah Mak. «Upgrades der Kabine sind ein kontinuierlicher Prozess», so der Singapore-Manager. «Heute gönnen sich die Teams vielleicht eine kleine Pause, aber dann arbeiten wir weiter an der nächsten Generation.».

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie eine Tour durch den ersten renovierten Airbus A380 von Singapore Airlines machen.

Mehr zum Thema

Die neue First-Class im A380 von Singapore Airlines: Die ersten beiden Suiten können in eine mit Doppelbett umgewandelt werden.

Singapore bringt Hotelzimmer in der First Class

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack