Tim Clark: Er war 35 Jahre bei der Airline aus Dubai.

Ende einer ÄraTim Clark tritt im Juni 2020 als Emirates-Präsident ab

Nach 35 Jahren verlässt Tim Clark die Golfairline Emirates. Der Brite erlebte den rasanten Aufstieg der Fluglinie hautnah mit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mehr als drei Jahrzehnte lang arbeitete Tim Clark für Emirates – und erlebte das rasante Wachstum zu einer der weltgrößten Fluggesellschaften hautnah mit. 1985 begann er als Planungschef in Dubai, als man die Fluglinie in unseren Breitengraden noch kaum kannte. Inzwischen sind die Flieger von internationalen Flughäfen nicht mehr wegzudenken. Seit 2003 amtet Clark als Präsident von Emirates. Doch nun hat der Manager, der im November seinen 70. Geburtstag feierte, genug.

In einer internen Mitteilung an die Mitarbeiter verkündete Emirates-Chef Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum die Nachricht. Eine Sprecherin bestätigte den Rücktritt von Clark gegenüber der Zeitung The National. Über eine mögliche Nachfolge für den Briten gibt es noch keine Informationen. Ganz gehen kann er offenbar aber dennoch nicht. Wie es in dem Schreiben ebenfalls heißt, bleibt er als «Berater» mit an Bord.

Mehr zum Thema

<hr />

Airbus A380 von Emirates: Wird die Airline enttäuscht?

Airbus-Chef lässt Emirates warten

Tim Clark, Greta Thunberg: Lobende Worte.

Airline-Chef dankt Klimaaktivistin Greta

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

ticker-emirates

Vier Ziele: Emirates bringt Premium-Economy auf weiteren Flügen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack