Maschine von Mandala Airlines: Bald ist es aus und vorbei.

Tigerair zieht den SteckerMandala Airlines am Ende

Die drei Aktionäre wollen die indonesische Fluglinie nicht mehr finanzieren. Deshalb stellt Mandala Airlines den Betrieb ein. Das kommt vor allem Tigerair gelegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Derniere findet am 1. Juli statt. Flug RI545 wird um 2:35 Uhr Lokalzeit Hongkong verlassen und um 7:35 Uhr in Denpasar ankommen. Es wird das letzte Mal sein, dass eine Maschine von Mandala Airlines irgendwo landen wird. Denn die indonesische Fluggesellschaft stellt nach dem letzten Flug den Betrieb für immer ein.

Das Aus nach 45 Jahren beschlossen die drei Aktionäre von Mandala am Mittwoch (18. Juni). Das indonesische Investmenthaus Saratoga Group, der indonesische Bodenabfertiger Cardig International und Tigerair aus Singapur befanden, dass die Fluglinie keine Zukunft mehr besitzt. Monatelang hatten sie einen Käufer für sie gesucht - ohne Erfolg. Alle potenziellen Investoren winkten ab. Deshalb zogen sie nun den Stecker. Man sei nicht mehr länger bereit, den Betrieb zu finanzieren, so die drei Partner ein einer Mitteilung.

Tigerair bekommt Geld für eigene Restrukturierung

Tigerair schließt damit ein Verlustloch. Die Billigairline besaß 35,8 Prozent von Mandala, die am Schluss unter der Marke Tigerair Mandala operierte. Das Geld kann Tigerair brauchen, um die eigene Restrukturierung erfolgreich voranzutreiben.

Mandala wurde 1969 gegründet. Die indonesische Fluglinie bediente am Ende neun Destinationen in fünf Ländern. Die Flotte bestand aus acht Airbus A320-200.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert