Die Billigairlines Tigerair und Scoot gehörten beide Singapore Airlines. Das wurde der Muttergesellschaft offenbar zu viel. Tigerair <a href="https://www.aerotelegraph.com/tigerair-wird-zu-scoot" target="_blank" rel="noopener">verschwand als Marke komplett und ging in Scoot auf</a>.

EffizienzTigerair Australia wechselt von Airbus zu Boeing

Virgin Australia vereinfacht ihre Flotte gruppenweit. Auch die Billigtochter Tigerair Australia muss mitmachen. Das bedeutet, dass sie in drei Jahren keine Airbus A320 mehr fliegen wird.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Triumph für Boeing in Australien. Virgin Australia plant, die Billigtochter Tigerair in die Strategie der Einheitsflotte miteinzubeziehen. Bisher fliegt Tigerair Australia mit 14 Airbus A320 und drei Boeing 737-800. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen die 14 Airbus-Flugzeuge nach und nach durch Boeing 737 ersetzt werden, so Virgin in einer Präsentation, welche die Airline im Rahmen einer Kapitalerhöhung der australischen Börse übergeben hat.

Virgin Australia erhofft sich davon einen deutlichen Produktivitätsgewinn bei der Billigtochter. Eine Einheitsflotte ist bei vielen Billigairlines Standard. So setzt etwa die amerikanische Southwest genauso wie Irlands Ryanair auf Boeing 737, Easyjet fliegt mit Airbus A320. Wartungs- und Personalausbildungskosten lassen sich so auf einem niedrigen Niveau halten.

Auch Embraer müssen weg

Die Airbus A320 aus der Tigerair-Flotte sollen verkauft werden, heißt es in der Präsentation weiter. Die Tigerair-Einheitsflotte ist Teil einer gruppenweiten Flotten-Vereinfachung. Virgin Australia betreibt bereits 57 Boeing 737. Wenn auch die Billigtochter den Flugzeugtyp nutzt, lassen sich Kapazitäten einfacher innerhalb der Gruppe umher schieben.

Als Teil der Vereinfachungsstrategie trennt sich Virgin auch von ihrer verbleibenden Flotte von 14 Embraer E 190 sowie von 6 ihrer 14 ATR-Turbopop-Flieger. Nach Abschluss des Programms fliegt Virgin Australia noch mit einer Mischung aus Boeing 737, 777, Airbus A330 und den verbleibenden Turboprops. Insgesamt will Virgin durch die Reduktion der Flotte rund 300 Millionen australische Dollar einsparen.

Mehr zum Thema

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Cirrus SR22 nach der Notlandung auf einem Highway: Der Pilot wurde von der australischen Behörde für sein Verhalten gelobt.

Nach Triebwerksausfall und Brand - Pilot bleibt cool und rettet Leben

Flieger von East Air: Soll bald als Linienairline starten.

Noch eine neue regionale Fluggesellschaft für Australien

koala airlines

Koala Airlines meldet sich zurück - mit etlichen Fragezeichen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies