Am größten Schweizer Airport haben Beschäftigte des Bodendienstleisters Airlines Assistance Switzerland am Freitag (22. August) ab 14 Uhr die Arbeit niedergelegt. Unterstützt vom VPOD Luftverkehr protestieren sie gegen die geplante Schließung des Unternehmens ohne Sozialplan. Betroffen sind Flüge von Eurowings, Chair, Lot, Pegasus, Air Serbia, GP Aviation, Air Cairo und Air Montenegro.
AAS verliert zum Jahresende seine Abfertigungslizenz und soll aufgelöst werden. Gründe sind ein gescheitertes Joint Venture mit Goldair. Die Gewerkschaft kritisiert, dass AAS-Chef Dieter Streuli Verhandlungen über einen Sozialplan verweigere. Rund 200 Mitarbeitende könnten ihre Stelle verlieren.