Düsseldorfer Flughafen reduziert Verlust markant

Der Düsseldorfer Flughafen hat am Mittwochnachmittag (30. März) seine Geschäftszahlen für das Jahr 2021 vorgestellt. Die Umsatzerlöse sind von 187,7 Millionen auf nun 244,7 Millionen Euro gestiegen, liegen aber weiterhin deutlich unter den 501,1 Millionen aus dem Jahr 2019. Das Jahresergebnis fällt 2021 mit einem Minus von 40 Millionen Euro deutlich weniger negativ aus als noch 2020 mit minus 125,3 Millionen. Der Ebit (der operative Gewinn) liegt nun bei minus 28,9 Millionen Euro.

Finanzchef Lars Mosdorf erklärt: «Die wirtschaftlichen Voraussetzungen für diese positive Entwicklung haben wir im Jahr 2021 mit dem erfolgreichen Abschluss eines konzernweiten Restrukturierungsprogramm geschaffen.» Laut Mosdorf liegen die Gesamtschulden des Unternehmens aktuell bei rund 1,15 Milliarden Euro.

Die Flugbewegungen stiegen von 78.800 auf 82.200 Tausend im Gesamtjahr 2021. Vor der Pandemie hatten die jährlichen Flugbewegungen bei über 225.000 gelegen. In Sachen Passagiere ist der Flughafen 2021 wie bereits bekannt um 20,9 Prozent verglichen zum Vorjahr gewachsen, auf nun 7,95 Millionen Passagiere. Im Jahr 2019 waren es noch 25,5 Millionen. Für 2022 erwartet Flughafenchef Thomas Schnalke eine deutliche Erholung. Im Sommer etwa rechnet er mit rund 70 bis 75 Prozent der Passagierzahlen von 2019. Zu Stoßzeiten könnte der Airport sogar eine Auslastung von 100 Prozent erreichen.

Gemäß des kürzlich vorgestellten Sommerflugplans können Reisende in der Sommersaison ab Düsseldorf mit 56 Airlines zu rund 160 Destinationen in 44 Ländern fliegen.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs