Airbus A350 von Thai Airways: Die Wichian Buri soll zuerst nach Melbourne.

Inland statt AustralienThai Airways muss A350-Pläne ändern

Noch diese Woche wollte Thai Airways ihren neuen Airbus A350 auf die Langstrecke schicken. Doch nun muss er weiter im Inland fliegen. Die australischen Behörden haben die Erlaubnis noch nicht erteilt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine riesige Menschenmenge begrüßte vor zwei Wochen am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi die Wichian Buri. So hat Thai Airways International ihren ersten Airbus A350-900 genannt, der am am 31. August von Toulouse her kommend an der Heimbasis landete und dort mit einem Fest in Empfang genommen wurde. In den vergangenen Tagen flog die Maschine mit dem Kennzeichen HS-THB Strecken im Inland, um die Besatzungen in der Kabine und am Boden besser mit ihr vertraut zu machen.

Kommenden Freitag hätte es richtig losgehen sollen. Thai Airways wollte ab dem 16. September die Strecke Bangkok - Melbourne mit dem A350-900 bedienen. Doch dazu kommt es nicht. Die Melbourne-Route wird erst Ende Oktober auf den A350 umgestellt, wie die Zeitung Bangkok Post berichtet.

Australien braucht länger als geplant

Schuld an der Verzögerung sind die australischen Behörden. Sie brauchten länger als erwartet für die Zertifizierung des A350, so Thai-Airways-Chef Charamporn Jotikasthira. Bei der Einführung der Boeing 787 Dreamliner habe man diese Erlaubnis viel schneller erhalten.

Thai Airways hat insgesamt 12 A350-900 geordert. Sie sollen dazu dienen, neue Ziele in China, Russland und Europa zu erschließen. 4 weitere Maschinen sollen noch dieses Jahr geliefert werden.

Mehr zum Thema

Christoph Huckele, Senior Commercial Manager Railtour Suisse

«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Edelweiss erwartet zweiten Airbus A350 - nach Zwischenstopp in Stuttgart

Der erste A350 im Airbus-Werk in Toulouse: Wird leicht später ausgeliefert.

Swiss schickt ersten Airbus A350 im Herbst auf die Strecke - schon jetzt spüren Gäste etwas davon

Der Airbus A350-900 mit der Kennung EC-NXD am Gate kurz vor dem Boarding.

Das bietet Iberia in der Premium Economy

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies