Teheran: Die Stadt erhält eine neue Airline.

Neue iranische AirlineTehran Air soll im März abheben

Der iranische Markt wird zunehmend belebt. Schon im März soll im einst sanktionierten Land mit Tehran Air eine neue Fluglinie abheben. Mit einer erstaunlich jungen Flotte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es tut sich viel in Irans Luftfahrtbranche. Erst gerade erklärte Präsident Hassan Rouhani, man plane eine Bestellung bei Airbus. Auch andere Hersteller werben für ihre Flieger. Denn das Land braucht dringend neue Jets, nachdem es jahrzehntelang durch Sanktionen daran gehindert wurde, die Flotte zu erneuern. Doch nicht nur in Sachen Flotte geht es vorwärts. Auch eine neue Airline soll den Markt beleben.

Schon im März soll es losgehen mit Tehran Air, kündigt deren Chef Mohammad-Ali Ilkhani in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Tasnim an. Im Vergleich mit der restlichen Flotte des Landes soll die von Tehran Air geradezu blutjung sein. Unter 15 Jahre betrage das Durchschnittsalter der insgesamt elf Flugzeuge, so der Manager weiter.

Zwei Jahre Vorlaufzeit

Schon seit zwei Jahren sei man dabei, den Start vorzubereiten. In dieser Zeit habe man auch die Flieger beschafft. Mit vier Airbus A340 will Tehran auf der Langstrecke abheben, sieben A321 sind für Kurz- und Mittelstrecke gedacht. Über Ziele hat Ilkhani noch nichts gesagt. Doch dass man direkt vier Exemplare der vierstrahligen Airbus A340 kaufte, spricht für ambitionierte Langstreckenpläne.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack