Unfallort nach dem Absturz: Nur noch Asche.

Tatarstan Airlines verliert Lizenz

Die russische Fluggesellschaft steht seit dem fatalen Absturz im November in der Kritik. Nun wird Tatarstan Airlines die Lizenz entzogen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Jahr 2014 gibt es in Russland eine Fluggesellschaft weniger. Ende des Jahres verliert Tatarstan Airlines ihre Lizenz. «Die Fluggesellschaft verletzte wichtige Regeln betreffen Ausbildung und Ruhe- und Dienstzeiten der Crews», so die Begründung der Behörde Rosawiatsia. Der Schritt folgt nach dem Absturz eines Jets der Fluglinie in Kasan.

Die Piloten der Boeing 737-500 versuchten am 17. November zwei Mal, am Flughafen Kasan zu landen. Doch beim zweiten Versuch stürzte der Jet ab und ging in Flammen auf. Die 44 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder überlebten den Unfall nicht. Die 23,4 Jahre alte Maschine mit der Kennzeichnung VQ-BBN war aus Moskau Domodedowo gekommen.

Keine technischen Probleme

Der Jet wurde von der Fluggesellschaft seit 2008 geleast. Zuvor hatte die Maschine bereits sieben Vorbenutzer. Und bei einem kam es mit ihr bereits zu einem schweren Zwischenfall. In Folge des letzten Unfalls kochte in Russland die Diskussion erneut hoch, ob man Flieger, die älter sind als 15 Jahre, verbieten sollte. Doch technische Probleme waren nicht der Grund für den Absturz. Rosawiatsia konnte bei der Untersuchung keine Probleme mit dem Flieger feststellen, heißt es.

Mehr zum Thema

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg