Flughafen Schönefeld: Keine Streiks mehr.

BodenpersonalTarifkonflikt an Berliner Flughäfen beendet

Vorerst wird es in Berlin Schönefeld und Tegel wohl nicht mehr zu Streiks kommen. Bodenpersonal und Arbeitgeber haben sich geeinigt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Ausgerechnet im Umfeld der der Tourismusmesse ITB war es auf den Berliner Flughäfen zu Streiks gekommen. Tausende Passagiere waren betroffen, als in Tegel und Schönefeld nichts mehr ging. Nun haben sich die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber geeinigt, teilt die Gewerkschaft mit.

Die Stundenlöhne sollen bis 2019 in vier Schritten erhöht werden. Je nach Berufsgruppe werden die Löhne um bis zu 1,90 Euro pro Stunde erhöht. Weitere Streiks sind damit abgewendet. Dieser ausgehandelte Kompromiss sieht eine Laufzeit des Vertrages von drei Jahren und ein Volumen von 14 Prozent vor.

Mehr zum Thema

ticker-berlin-ber

Ab Dezember deutlich schnellere Züge zwischen dem BER und dem Zentrum von Berlin

dan air airbus a320

Wieso der Flughafen Berlin seine Bukarest-Damaskus-Route schon nach zwei Wochen wieder verliert

ticker-berlin-ber

BER startet mit zusätzlichen CT-Scannern in die Sommerferien

dan air berlin bukarest ber

Dan Air: Schon nach zwei Wochen keine Flüge mehr ab Berlin

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg