Bisher setzte Tap auf der Strecke einen Airbus A330 ein. Jetzt fliegt die portugiesische Nationalairline mit kleineren Flugzeugen, dafür sechs statt drei Mal wöchentlich zwischen Porto und New York Newark hin und her. Am 1. Juni absolvierte sie Flug TP213 erstmals mit einem Airbus A321 LR. An Bord des Flugzeuges mit dem Kennzeichen CS-TXA und dem Taufnamen Agostinho da Silva befanden sich 128 Passagiere.
Tap absolvierte damit auch den allerersten Linienflug einer Fluggesellschaft mit einem Airbus A321 LR über den Atlantik. Die Airline wird mit dem neuen Flieger, der dank drei Zusatztanks eine Reichweite von 7408 Kilometern besitzt, Porto auch mit Boston und Washington in den USA sowie Recife, Natal, Fortaleza und Salvador in Brasilien verbinden. Die Flieger sind bei Tap mit 171 Sitzen bestuhlt, 16 Business-Sessel, die sich in flache Betten verwandeln lassen, 48 Premium-Economy-Sitze und 107 Economy-Plätze.
Andere inoffiziell schneller
Ganz korrekt ist die Ansage von Tap, die erste Airline mit Linienflügen über den Atlantik zu sein*, indes nicht. La Compagnie nimmt ihre Flüge mit dem A321 LR zwar offiziell erst am 6. Juni auf, fliegt allerdings bereits seit einigen Tagen mit dem neuen Modell. Air Transat setzt ihn bereits seit Mitte Mai ein - ohne große Ankündigung.
* In einer ersten Version heiß es im Artikel aufgrund der Kommunikation von Tap, Tap sei die erste Airline, die einen Transatlantikflug absolviert habe. Das ist falsch. Wir haben den Artikel deshalb angepasst.