Airbus A321 LR von Tap: Ab jetzt regelmäßig über dem Atlantik unterwegs.

Porto - NewarkTap fliegt jetzt mit Airbus A321 LR über den Atlantik

Bisher setzte Tap zwischen Porto und Newark Airbus A330 ein. Nun fliegt sie mit A321 LR - dafür doppelt so oft. Am 1. Juni war Premiere.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Bisher setzte Tap auf der Strecke einen Airbus A330 ein. Jetzt fliegt die portugiesische Nationalairline mit kleineren Flugzeugen, dafür sechs statt drei Mal wöchentlich zwischen Porto und New York Newark hin und her. Am 1. Juni absolvierte sie Flug TP213 erstmals mit einem Airbus A321 LR. An Bord des Flugzeuges mit dem Kennzeichen CS-TXA und dem Taufnamen Agostinho da Silva befanden sich 128 Passagiere.

Tap absolvierte damit auch den allerersten Linienflug einer Fluggesellschaft mit einem Airbus A321 LR über den Atlantik. Die Airline wird mit dem neuen Flieger, der dank drei Zusatztanks eine Reichweite von 7408 Kilometern besitzt, Porto auch mit Boston und Washington in den USA sowie Recife, Natal, Fortaleza und Salvador in Brasilien verbinden. Die Flieger sind bei Tap mit 171 Sitzen bestuhlt, 16 Business-Sessel, die sich in flache Betten verwandeln lassen, 48 Premium-Economy-Sitze und 107 Economy-Plätze.

Andere inoffiziell schneller

Ganz korrekt ist die Ansage von Tap, die erste Airline mit Linienflügen über den Atlantik zu sein*, indes nicht. La Compagnie nimmt ihre Flüge mit dem A321 LR zwar offiziell erst am 6. Juni auf, fliegt allerdings bereits seit einigen Tagen mit dem neuen Modell. Air Transat setzt ihn bereits seit Mitte Mai ein - ohne große Ankündigung.

Wie es sich auf einem Langstreckenflug mit einem Schmalrumpfflugzeug anfühlt, können Sie im Artikel «Neun Stunden in der schmalen Röhre» nachlesen.

* In einer ersten Version heiß es im Artikel aufgrund der Kommunikation von Tap, Tap sei die erste Airline, die einen Transatlantikflug absolviert habe. Das ist falsch. Wir haben den Artikel deshalb angepasst.

Mehr zum Thema

Tap-Chef Neves (links) mit Angestellten: Das 100. Flugzeug ist nun da.

Tap macht die Hundert voll

Airbus A330 Neo von Tap: Das neue Flugzeug erlaubt der Airline einen Ausbau.

Tap will USA-Angebot verdoppeln

Der normale A321 Neo kommt auf 6290 Kilometer.

Neun Stunden in der schmalen Röhre

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies