Economy Class von TAP: Reisende können hin, aber nicht mehr zurück fliegen – wenn sie wollen.
Neuerung

TAP bringt Einweg-Langstreckentickets

Bei klassischen Fluglinien kosten Einweg-Tickets massiv mehr als Flüge hin und zurück. TAP ändert das nun als eine der ersten klassischen Anbieterinnen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer am 30. November von Frankfurt nach New York fliegen will und nicht zurück, der muss ganz schön tief in die Tasche greifen. 3072 Euro verlangt Lufthansa für das billigste einfache Ticket in der Economy Class. Das lohnt sich nicht. Lieber bucht man einen Hin- und Rückflug für 573 Euro und lässt die Rückreise ausnahmsweise einfach verfallen.

Das klingt absurd. Die Anomalie besteht aber seit Jahrzehnten und macht für Fluggesellschaften Sinn. Wenn sie einfache Tickets anböten, würden preisbewusste Passagiere die einzelnen Flüge strikt nach dem Preis buchen. Daher flögen sie oftmals mit verschiedenen Airlines hin und zurück.

Schwierige Planung

Für die Fluglinien hat dieses Szenario unangenehme Folgen. Es blieben bei der teureren Anbieterin mehr Sitze frei. Das bedeutet nicht nur weniger Einnahmen, sondern auch schwierigere Einsatzplanung.

Auf der Kurzstrecke haben die Billigairlines wie Ryanair und Easyjet längst mit der Tradition gebrochen. Traditionelle Anbieter zogen inzwischen zumindest teilweise nach. Auf der Langstrecke dagegen hält sie sich nach wie vor. Erste Lowcoster wie Eurowings oder Norwegian bieten auch auf der Langstrecke günstige Einwegtarife.

Ab Mitte November

Als eine der ersten klassischen Fluglinien führt nun TAP das Konzept auf interkontinentalen Flügen ein. Ab sofort und für Flüge ab dem 15. November stehen Einwegtickets zur Verfügung. Nach New York kommt man derzeit am 30. November für 497 Euro - also für nur nur leicht weniger als mit dem Trick bei Lufthansa.

Mehr zum Thema

Oman Air Connect: Keine Business Class an Bord.

Oman Air verzichtet erstmals auf Business Class

Embraer E2 von KLm Cityhopper, Sandwich: Die Ailrine prüft Alternativen.

KLM prüft Abschaffung von kostenlosem Sandwich und Getränk

Getränke-Service bei Lufthansa (hier 2019): Bald wieder alles kostenlos?

Lufthansa prüft, Cola, Bier und Wein wieder gratis anzubieten

Übersteht man einen fast 22-stündigen Flug in der Economy Class?

Übersteht man einen fast 22-stündigen Flug in der Economy Class?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg