Belarus baut eigenes Regionalflugzeug
Die Regierung in Minsk möchte eine eigene Luftfahrtindustrie aufbauen. Dazu lässt sie ein 19-sitziges Regionalflugzeug entwickeln. Schon in drei Jahren soll es erstmals fliegen.
14.07.23 - 06:14
Probleme bei Pratt and Whitney halten Jets weltweit am Boden
Fluggesellschaften weltweit müssen Maschinen wegen Problemen mit Triebwerken von Pratt and Whitney am Boden lassen. Der Groll wächst.
28.03.23 - 14:32
Russische Pilotinnen und Piloten sollen Flieger selbst reparieren
In Russland macht ein ranghoher Ministerialbeamter einen brisanten Vorschlag. In der Regionalluftfahrt soll das Cockpitpersonal künftig auch Reparaturen selbst erledigen.
15.09.22 - 11:18
LMS-901 Baikal bekommt Rettungssystem mit Fallschirm
Was bisher nur Privatflugzeuge und kleine Businessjets haben, soll nun auch die LMS-901 Baikal bekommen. Der Hersteller plant für den russischen Turbopropflieger ein Rettungssystem mit Fallschirm.
12.09.22 - 11:05
Zum Superbowl in Los Angeles bitte genügend tanken
Alles dreht sich um Sport und Show. Doch der Superbowl 2022 wird auch für Flughäfen, Flugsicherung und Businessjet-Piloten rund um Los Angeles zum Großereignis.
05.02.22 - 13:41
An-2-Nachfolgerin Baikal hebt bald zum ersten Mal ab
Die vielen noch fliegenden Antonov An-2 ersetzt Russland mit der neuen LMS-901. Der Erstflug ist jetzt auf Anfang 2022 angesetzt worden.
01.02.23 - 11:48
Was das neue Triebwerk für den Airbus A320 Neo alles kann
Pratt & Whitney will mit einer neuen Generation des GTF-Triebwerks mehr Marktanteile bei der A320-Neo-Familie erobern. Ein Überblick über über Vorteile und Verbesserungen.
09.12.21 - 11:04
Aurora setzt auf An-2-Nachfolgerin LMS-901 Baikal
Noch dieses Jahr soll das Nachfolgemodell für die Antonov An-2 fliegen. Regionalairline Aurora will die LMS-901 Baikal kaufen.
24.01.22 - 17:32
Neuer Traktor der Lüfte soll auch elektrisch fliegen
Erstmals ist der russische Nachfolger für die Antonov An-2 zu sehen. Die LMS-901 Baikal soll noch in diesem Jahr zum Erstflug abheben - und später einen Hybridantrieb erhalten.
23.07.21 - 15:22
Will Astra Airlines return with Comac C919s?
A Chinese fund wants to revive the Greek regional airline. But many questions on Astra Airlines 2.0 remain unanswered.
25.02.20 - 16:51
Astra Airlines soll mit Comac C919 neu starten
Offenbar will ein chinesischer Fonds die griechische Regionalairline neu beleben. Doch wenn man sich die Pläne für Astra Airlines anschaut, bleiben einige offene Fragen.
25.02.20 - 11:04
Auf jedem zweimillionsten Flug passiert ein schlimmes Unglück
2019 starben 283 Menschen bei Flugzeugunfällen. Die Opferzahlen sanken in der Luftfahrt in den letzten 20 Jahren um zwei Drittel.
30.12.19 - 14:02
Astra Airlines stellt Betrieb ein
Die griechische Fluglinie hat den Betrieb eingestellt und ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis zurückgegeben. Dennoch will Astra Airlines wieder starten.
18.11.19 - 09:07
Schwarze Tage für Astra Airlines
Die griechische Fluggesellschaft hat finanzielle Probleme. Astra Airlines droht deshalb das Aus.
13.11.19 - 17:57
A220-Triebwerke wegen Ölproblem unter der Lupe
Die US-Luftfahrtbehörde warnt vor Brandgefahr bei den Pratt & Whitney-Triebwerken von Airbus A220 und Embraer-E2-Jet. Auslöser war offenbar mindestens ein Zwischenfall bei Swiss.
10.09.19 - 18:08
Neuer Ärger mit Triebwerken des A320 Neo
Seit Anbeginn die Triebwerke von Pratt & Whitney Probleme. Nun ist ein neues aufgetaucht, das bei einigen Airbus A320 Neo eine Reparatur erfordert.
10.02.18 - 13:00