Transavia fliegt mit Airbus A321 Neo nach Oujda in Marokko
Im kommenden Winter führt Transavia ein neues Ziel vom Flughafen Amsterdam Schiphol ein: Oujda im Nordosten Marokkos, nahe der Grenze zu Algerien.
29.07.25 - 20:07
Transavia startet Plattform für Ticketweiterverkauf
Die Billigairline von Air France-KLM ermöglicht seit dem 15. Juli den Wiederverkauf von Flugtickets über eine eigene Plattform. Passagiere können ihre Buchung direkt über die Webseite weiterverkaufen – sicher und vollständig über die Systeme der Airline. Erlaubt sind alle Tickets von Transavia, außer wenn der Abflug in weniger als zwölf Stunden liegt oder die Buchung jünger als 72 Stunden ist. Auch Teilstrecken wie nur Hin- oder Rückflug können angeboten werden.
21.07.25 - 02:33
Transavia holt Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung am 25. Juli nach Amsterdam
2025 feiert die Billigairline von Air France-KLM ihr 60-jähriges Bestehen - auch mit einer Sonderlackierung. Der Airbus A321 Neo im Retrokleid wird nun am 25. Juli am Flughafen Amsterdam-Schiphol landen. Es ist das zwölfte Exemplar dieses Modells in der Flotte von Transavia. Die Maschine erhält die niederländische Registrierung PH-YHD und wird unter der symbolträchtigen Flugnummer HV1965 – eine Hommage an das Gründungsjahr – von Hamburg nach Amsterdam überführt.
02.07.25 - 12:04
Transavia schickte Beschäftigte in Zwangsurlaub - und der Staat zahlte
Die niederländische Billigairline bricht mit einer umstrittenen Praxis. Bisher schickte Transavia einen Teil ihres Kabinenpersonals in den Winterzwangsurlaub und ließ die Gehälter vom Staat zahlen. Damit ist nun Schluss.
30.06.25 - 14:24
Transavia nimmt zehnten Airbus A321 Neo in Betrieb
Die Billigairline von Air France-KLM hat am 27. Juni ihren zehnten Airbus A321 Neo erhalten. Er landete am Freitag (27. Juni) in Amsterdam und startete noch am selben Tag zu seinem ersten Linienflug nach Mallorca. Bis Ende des Sommers folgen zwei weitere A321 Neo, darunter ein Jubiläumsflugzeug mit Retro-Lackierung zum 60. Firmenjubiläum, so Transavia.
30.06.25 - 09:29
Transavia schenkt sich zum 60. Geburtstag eine neue Lackierung
Die Billigtochter von Air-France-KLM feiert einen runden Geburtstag. Und dafür kleidet sie sich neu. Transavia bekommt zum 60-Jahr-Jubiläum einen neuen Markenauftritt mit neuer Lackierung.
24.06.25 - 05:04
Transavia verbindet Amsterdam mit Kairo
Ab dem 27. Oktober 2025 fliegt Die Niederländische Billigairline drei Mal pro Woche von Amsterdam nach Kairo. Die ägyptische Hauptstadt wird damit zu ihrer vierten Destination in Ägypten neben Hurghada, Sharm el Sheikh und Marsa Alam. Die Flüge finden jeweils montags, mittwochs und samstags statt, so Transavia.
13.06.25 - 17:09
Transavia fliegt erstmals nach Jordanien
Die niederländische Billigairline nimmt im Winterflugplan 2025/26 erstmals eine Verbindung nach Jordanien auf. Ab dem 2. November fliegt sie zwei Mal pro Woche von Amsterdam nach Amman. Zunächst setzt Transavia eine Boeing 737-800 ein, ab dem 15. Februar soll eine der beiden wöchentlichen Frequenzen mit einem Airbus A321 Neo bedient werden.
28.05.25 - 10:32
Transavia führt Tarif mit Kabinengepäck und Priority Boarding ein
Die niederländische Nationalairline erweitert ihr Buchungsangebot um den neuen Tarif Smart. Er richtet sich an Reisende, die bevorzugt mit Kabinengepäck reisen und häufig Zusatzleistungen einzeln buchen. Es enthält ein großes Handgepäckstück für das Gepäckfach, ein kleines unter dem Vordersitz, Sitzplatzwahl, Priority Boarding sowie Flying Blue Meilen und XP, so Transavia.
20.05.25 - 21:11
Transavia fliegt ab Berlin zwei Städte in Marokko an
Die Tochter von Air France-KLM expandiert im großen Stil in Marokko. Sie führt dabei auch zwei Strecken nach Berlin ein. Transavia setzt damit zwei andere Billigflieger am BER unter Druck.
20.05.25 - 15:42
Sanktionen sorgen für Unsicherheit - Transavia gibt Belgrad-Pläne auf
Das Unternehmen, das den Flughafen Belgrad mit Treibstoff versorgt, ist in russischem Besitz. Es drohen Sanktionen. Das wirkt sich auch auf Flugverbindungen in die serbische Hauptstadt aus - etwa von Transavia.
23.04.25 - 10:40
Transavia erlaubt Turnschuhe bei Kabinenpersonal
Die niederländische Billigairline wird – wie zuvor auch ihre Schwester KLM – ihrem Kabinenpersonal künftig erlauben, Turnschuhe als Teil der Uniform zu tragen. Das bestätigte sie dem Portal Luchtvaartnieuws. Zwar sind sichtbare Tattoos oder Röcke für Männer bei Transavia weiterhin nicht erlaubt, doch sportliche Schuhe werden als bequeme Option für die Arbeit an Bord eingeführt. Das Personal werde aktiv in die Gestaltung und Passform der Sneakers einbezogen, so die Airline zu Luchtvaartnieuws. Wann genau die neuen Schuhe offiziell eingeführt werden, ist noch offen.
22.04.25 - 12:08
Baustart für neuen Wartungshangar von Transavia in Amsterdam
Mit dem symbolischen Einschlagen des ersten Pfahls durch Chef Marcel de Nooijer hatdi niederländische Billigairline offiziell den Bau ihrer neuen Wartungshalle am Flughafen Amsterdam begonnen. Die moderne und nachhaltige Einrichtung in Schiphol-Ost entsteht in Zusammenarbeit mit KLM, die in einigen Monaten mit dem Bau ihres eigenen Abschnitts beginnt. Die gemeinsame Hangar-Struktur bietet Transavia und der Schwester Platz für die Wartung und Reparatur von Flugzeugen beider Airlines. Sie wird mit spezieller Technik für Inspektionen und Instandhaltung ausgestattet und ist auf die nächste Generation von Flugzeugen ausgelegt.
09.04.25 - 12:13
Neunter Airbus A321 Neo: Transavia hat schon vier Boeing 737 ausgeflottet
Die niederländische Billigairline hat am Samstag (5. April) ihren neunten Airbus A321 Neo am Flughafen Amsterdam-Schiphol empfangen. Der Jet mit der Kennung PH-YHU wird bereits am Wochenende die ersten Passagiere befördern. Damit schreitet die Modernisierung der Flotte weiter voran: In diesem Jahr werden fünf weitere A321 Neo an Transavia ausgeliefert, darunter ein Exemplar in Retro-Lackierung.
06.04.25 - 05:30
Airbus A321 Neo von Transavia hat sein Retrokleid bekommen
In Hamburg-Finkenwerder wurde der Airbus A321 Neo mit der Seriennummer 12652 mit einer auffälligen Retrolackierung versehen. Es ist eine der niederländischen Billigairline. Das Design basiert auf der ikonischen Farbgebung von Transavia aus dem Jahr 1966, entworfen vom niederländischen Designer Thijs Postma. Die markante grüne Farbe und das schwarze T sind deutlich zu erkennen.
27.03.25 - 01:03
Transavia hat zwei Mal in einer Woche Probleme mit falschen Feueralarmen
Auf der spanischen Insel Gran Canaria musste eine Boeing 737 von Transavia kurz nach der Landung evakuiert werden. Grund war ein defekter Feuermelder.
20.12.24 - 08:32
Air France verlässt Paris-Orly - mit einer Ausnahme
Die französische Airline konzentriert sich in Paris künftig auf den Flughafen Charles de Gaulle. Ab 2026 ist in Orly nur noch die Gruppen-Billigtochter Transavia aktiv. Abgesehen von einer Ausnahme.
18.10.23 - 14:22
Hier zeigt sich der erste Airbus von Transavia
Ende des Jahres stößt der erste Airbus A320 Neo zur Flotte der Tochter von Air France-KLM. Damit endet die Boeing-Treue von Transavia.
03.10.23 - 19:10