Airbus A320 Neo von Transavia: Neue Lackierung.

Airbus A320 Neo F-HXSVHier zeigt sich das erste Flugzeug von Transavia mit der neuen Lackierung

Die Air France-KLM-Tochter feiert ihren 60. Geburtstag mit einem neuen Markenauftritt. In Toulouse rollte jetzt das erste Flugzeug in der überarbeiteten Lackierung von Transavia aus der Airbus-Lackierhalle: ein A320 Neo.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Design bleibt dem bisherigen treu: das grüne T prangt weiterhin auf dem Leitwerk, wurde aber von Designern überarbeitet, um moderner zu wirken. Neu ist auch die Farbnuance: Statt grellem Neongrün kommt bei Transavia künftig ein helles Minzgrün zum Einsatz. Nun ist in Toulouse der erste Flieger aus dem Hangar gerollt, der die neue Lackierung tragen wird.

Auf dem Airbus A320 Neo mit der Seriennummer 12755 zeigt sich: Der Markenname Transavia steht in einem neuen Schriftzug groß auf dem Rumpf, die Triebwerke sind komplett grün lackiert. Auch die Flügelspitzen tragen ein modernisiertes Design: außen weiß mit grünem Logo, innen grün mit weißem Logo.

Nach dem Airbus A320 Neo folgt bei Transavia ein A321 Neo

Nach dem Auftakt mit dem A320 Neo mit dem künftigen Kennzeichen F-HXSV folgt Ende 2025 der nächste Schritt: Dann wird Airbus den ersten A321 Neo in der neuen Lackierung an Transavia ausliefern.

1965 in Maastricht als Transavia Limburg gegründet, zog die Airline später nach Amsterdam um und entwickelte sich zu einer Charter- und Ferienfluggesellschaft. Heute gehört sie vollständig zu Air France-KLM und ist dort als Günstigtochter unterwegs. Sie betreibt inzwischen auch eine französische Schwester.

Mehr zum Thema

transavia neue lackierung new livery airbus a320 neo 2

F-HXSV: Erster Airbus A320 Neo von Transavia mit neuer Lackierung

ticker-transavia

Transavia mit neuen Sommerrouten

ticker-transavia

Transavia mit sechs neuen Sommerzielen ab Amsterdam

ticker-transavia

Transavia fliegt mit Airbus A321 Neo nach Oujda in Marokko

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies