ticketsteuer

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

Ab 2027 ändern die Niederlande ihre Flugticketsteuer grundlegend. Für Flüge über 5500 Kilometer steigt die Abgabe auf mehr als 70 Euro pro Ticket – mehr als das Doppelte des heutigen Einheitssatzes von 29,40 Euro. Kurzstrecken bis 2000 Kilometer, vor allem innerhalb Europas, bleiben gleich teuer, wie das Portal Luchtvaartnieuws berichtet. Für mittlere Entfernungen wird eine neue Zwischenstufe eingeführt.
16.09.25 - 04:15
Redaktion
ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

Die deutsche Regierung plant derzeit keine Senkung der Ticketsteuer im Luftverkehr. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur DPA aus Regierungskreisen. Die Reduzierung der Luftverkehrsteuer gehöre nicht zu den steuerpolitischen Maßnahmen, auf die sich der Koalitionsausschuss Anfang Juli für eine kurzfristige Umsetzung verständigt habe.
30.07.25 - 11:05
Redaktion
ticker a4e

A4E und ACI Europe: Luftfahrtverbände kritisieren geplante Solidaritätsabgabe auf Flugtickets

ACI Europe und Airlines for Europe A4E wehren sich gegen den Vorschlag der Global Solidarity Levies Task Force, die Luftfahrt zur Finanzierung internationaler Entwicklungsziele stärker zu besteuern. Die Verbände bezeichnen den Plan als kontraproduktiv für Klima- und Entwicklungsziele. ACI-Chef Olivier Jankovec warnt vor wirtschaftlichem Schaden, da Luftverkehr wichtige gesellschaftliche Impulse liefere. A4E-Geschäftsführerin Ourania Georgoutsakou betont, europäische Airlines trügen bereits hohe Umweltkosten. Eine weitere Abgabe auf Premiumtickets würde Investitionen in klimafreundliche Technologien erschweren und das Fliegen verteuern.
09.07.25 - 19:03
Redaktion
ticker-spanien

Spanien und Frankreich wollen Flüge in Privatjets und Premiumklassen besteuern

Eine Gruppe von Ländern – darunter Frankreich und Spanien – hat am Montag (30. Juni) angekündigt, künftig den Flugverkehr in den Premiumklassen sowie in Privatjets zu besteuern. Ziel ist es, zusätzliche Mittel für den Klimaschutz und die nachhaltige Entwicklung zu generieren. Die Initiative wurde zum Auftakt eines Uno-Entwicklungsgipfels im spanischen Sevilla vorgestellt. «Ziel ist es, grüne Besteuerung zu fördern und die internationale Solidarität durch progressivere und besser abgestimmte Steuersysteme zu stärken», heißt es in einer Mitteilung des spanischen Regierungschefs Pedro Sánchez.
01.07.25 - 19:04
Redaktion
Blick aus einem Airbus A220 von Air France: Die Ticketsteuer steht vorerst doch nicht.

Air France und Co. müssen Ticketsteuer zurückzahlen - tun es aber nicht automatisch

Frankreichs Regierung plante eine Erhöhung der Ticketsteuer. Den Aufpreis verrechneten Air France und Co. ihren Passagieren bereits. Doch jetzt ist die Regierung weg - und die Erhöhung vorerst vom Tisch. Das sorgt für Ärger.
16.12.24 - 10:17
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 787 von Air France: Langstreckenflüge werden deutlich teurer.

Air France kassiert schon Ticketsteuer, die noch gar nicht beschlossen ist

Die französische Regierung will die Ticketsteuer erhöhen. Noch ist das nicht offiziell, dennoch kassiert Air France bereits die höheren Gebühren. Mache man das nicht, würde das hohe Millionenverluste bedeuten, sagt sie.
07.11.24 - 16:13
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Parlamentssitz in Den Haag: Politiker der Niederlande wollen Österreich kopieren.

Auch Niederlande planen Mindestpreis für Flugtickets

Dass Österreich einen Mindestpreis für Flugtickets angekündigt hat, kommt bei den niederländischen Regierungsparteien gut an. Sie wollen nachziehen.
19.06.20 - 11:49
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777 von Air France in Paris: Jedes Ticket kostet ab 2020 etwas mehr.

Frankreich erhöht Solidaritätssteuer auf Flugtickets

In Frankreich wird Fliegen kommendes Jahr etwas teurer. Das Parlament hat beschlossen, die Solidaritätssteuer auf Flugtickets anzuheben und auszuweiten.
21.10.19 - 19:28
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.

Ein Triebwerk der verunglückten McDonnell Douglas MD-11 von UPS fiel beim Start ab

UPS MD-11F

McDonnell-Douglas MD-11 F von UPS beim Start abgestürzt

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs