LMS-901 Baikal

ticker-lms-baikal

Video: Erste Tests mit dem Klimov VK-800, dem Triebwerk der LMS-901 Baikal

In Russland hat das neue Turboprop-Triebwerk Klimov VK-800 erste Flugerprobungen auf einem Prüfstand basierend auf einer Yakovlev Yak-40 aufgenommen. Die Tests finden am sibirischen Forschungsinstitut Sibnia statt. Das Triebwerk ist für die LMS-901 Baikal vorgesehen und wurde vom Uraler Werk für Zivilluftfahrt Uzga entwickelt. Auch die russisch-belarusische LMS-192 soll es bekommen.
06.07.25 - 06:11
Redaktion
ticker-lms-baikal

LMS-901 Baikal soll gleich viel kosten wie eine Cessna Grand Caravan

Der russische Nachfolger für die Antonov An-2 soll ab 2026 in Serie produziert und zu einem Preis angeboten werden, der mit dem der Cessna Grand Caravan vergleichbar ist. Das gab Leonid Luskhin, Chef des Herstellers UZGA, bekannt. Derzeit seien drei Prototypen der LMS-901 Baikal gebaut worden, zwei davon seien flugfähig.
03.06.25 - 02:11
Redaktion
LMS-901 Baikal: Bei der Luftfahrtmesse Maks erstmals zu sehen.
LMS-901 Baikal

Kommt der Antonov An-2-Nachfolger noch oder nicht?

Ein hochrangiger russischer Politiker erklärte das Aus des Projekts LMS-901 Baikal. Doch nun erklärt die Regierung, die Entwicklung des Turbopropflugzeuges gehe doch weiter.
15.05.25 - 13:51
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-uzga

UZGA muss LMS-901 Baikal bis 2027 marktreif machen

Das Uraler Werk für Zivilluftfahrt UZGA wurde als Auftragnehmer für die Konstruktions- und Entwicklungsarbeiten am leichten Mehrzweckflugzeug bestimmt. Das russische Ministerium für Industrie und Handel veröffentlichte das entsprechende Protokoll nach Abschluss der Ausschreibung. Bis 2027 wird das Werk die LMS-901 Baikal, das russische Turboprop-Triebwerk VK-800SM sowie den Propeller AW-901 weiterentwickeln. Aktuell arbeitet es daran, die bisherige ausländische Antriebseinheit durch das inländische Triebwerk VK-800 und den AW-901-Propeller zu ersetzen und die Musterzulassung zu erlangen.
01.04.25 - 02:21
Redaktion
LMS-901 Baikal: Soll die vielen noch fliegenden Antonov An-2 ablösen.

Putin verärgert: LMS-901 Baikal hat bald zwei Jahre Verspätung

Eigentlich sollten die erste Kunden bereits mit der Antonov An-2-Nachfolgerin fliegen. Doch der neue russische Tubropropflieger LMS-901 Baikal verspätet sich immer mehr. Präsident Vladimir Putin gefällt das gar nicht.
09.09.24 - 10:17
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die LMS-901 Baikal: Wie viel wird welche Version kosten?

Russischer An-2-Nachfolger wird deutlich teurer als geplant

Russlands staatliche Leasinggesellschaft rechnet mit deutlich höheren Preisen für die LMS-901 Baikal. GTLK will wissen, ob Airlines dennoch Interesse an dem Nachfolger für die Antonov An-2 haben.
23.08.24 - 06:23
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

airbus-a320 swiss-edelweiss mallorca gend zuerich

Edelweiss-Flug nach Zürich kommt mit fünf Stunden Verspätung an - in Genf

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland