Der russische Nachfolger für die Antonov An-2 soll ab 2026 in Serie produziert und zu einem Preis angeboten werden, der mit dem der Cessna Grand Caravan vergleichbar ist. Das gab Leonid Luskhin, Chef des Herstellers UZGA, bekannt. Derzeit seien drei Prototypen der LMS-901 Baikal gebaut worden, zwei davon seien flugfähig.
Das Modell wird derzeit auf das russische VK-800SM-Triebwerk umgerüstet. Bislang liegt ein fester Auftrag über zehn Maschinen vor, weitere 60 sind vorbestellt. Der Preis soll bei 220 bis 340 Millionen Rubel (2,4 bis 3,8 Millionen Euro) liegen.