Dass eine verlängerte Version des heutigen A220 mit der Zahl 500 benannt wird, gilt eigentlich schon seit C-Series-Zeiten als gesetzt. Doch Airbus selbst nutzt einen anderen Namen.
27.06.23 - 14:26
Timo Nowack
Statt nur Pratt and Whitney
Airbus wünscht sich A220-Triebwerke von zweitem Hersteller
Pratt & Whitneys Triebwerke für den A220 machen aktuell vielen Betreibern Probleme. Airbus-Chef Guillaume Faury äußert daher einen klaren Wunsch.
15.06.23 - 17:56
Timo Nowack
Paris Air Show
Airbus schürt kurz Hoffnung auf A220-500
Der Flugzeugbauer sorgte mit einem geheimnisvollen Bild eines verhüllten Jets für Spekulationen. Doch auf einen gestreckten Airbus A220 müssen Airlines weiterhin warten.
12.06.23 - 18:49
Timo Nowack
Air Baltic hat Interesse an Airbus A220-500 und Zusatztank
Die lettische Fluglinie ist eine der weltgrößten Betreiberinnen des Airbus A220. Chef Martin Gauss zeigt sich interessiert an einem möglichen Zusatztank - und einer gestreckten Version des Flugzeugs.
30.11.21 - 14:05
Timo Nowack
Meistgelesen
Flughafen Frankfurt sucht 8000 Testerinnen und Tester fürs neue Terminal 3
Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap
9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?
Top-Jobs
Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus