Airbus A340-300 von Lufthansa: Die Fluglinie fliegt via Bangkok nach Hongkong.
Flüge

Swiss und Lufthansa haben weiterhin Probleme mit Hongkong

Strikte Corona-Regeln sorgten dafür, dass Swiss ihre Flüge nach Hongkong einstellte, Lufthansa sie umleitete. Was nur eine kurzzeitige Maßnahme sein sollte, dauert an.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Weder nachvollziehbar noch akzeptabel» seien die Regeln, schrieb Swiss an ihr Cockpit- und Kabinenpersonal. Hongkong hatte zuvor im Kampf gegen Covid-19 bestimmt, dass Crews nicht nur geimpft sein und bei der Ankunft einen PCR-Test vorweisen müssen, sondern nach der Landung und während des Aufenthalts nochmals getestet werden. Zudem dürfen sie ihr Hotelzimmer nicht verlassen.

Die Schweizer Fluggesellschaft stellte deshalb ihre Flüge in die Sonderverwaltungszone Anfang Dezember ein, weil sie organisatorisch nicht mehr zu handhaben waren. Der Flugstopp hätte nur ein paar Tage bis zum 7. Dezember dauern sollen. Doch Swiss fliegt noch immer nicht nach Hongkong, wie eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt.

Lufthansa via Bangkok

Eigentlich versuchte die Lufthansa-Gruppe mit den Behörden von Hongkong eine Lösung zu finden. Offenbar bislang ohne Erfolg. Aktuell plant Swiss, die Flüge im Januar wieder aufzunehmen, die ersten Umläufe sind derzeit aber noch annulliert. Auch Lufthansa fliegt weiterhin nicht direkt nach Hongkong, sondern via Bangkok.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Swiss: Steuert Hongkong vorerst nicht mehr an.

Swiss stellt Flüge nach Hongkong ein, Lufthansa plant um

Airbus A330 Neo von Delta: Sollte nach Shanghai fliegen, kehrte aber nach Seattle zurück.-

Delta-Flug dreht wegen neuer Corona-Regeln nach sechs Stunden um

ticker-swiss

Nach Landung in Friedrichshafen: Swiss schließt Zusammenhang zu früheren Fällen mit Airbus A220 aus

ticker-swiss

Airbus A220 von Swiss muss wegen Rauchentwicklung in Friedrichshafen landen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin