Koffer: Swiss-Gäste können ihn schon jetzt zu Hause abholen lassen.
Neues Angebot

Swiss prüft Gepäckabgabe in der Postfiliale

Gäste der Schweizer Lufthansa-Tochter können ihre Koffer zu Hause abholen lassen - gegen Aufpreis. Jetzt prüft Swiss eine Ausweitung des Angebots durch günstigere Optionen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zuerst testete Swiss den Gepäckabholservice für Flüge ab Genf. Im Sommer vor einem Jahr bot sie ihn dann auch erstmals für Reisen ab dem Flughafen Zürich an. Gäste in der ganzen Schweiz können seither ihre Koffer und Taschen zu Hause abholen lassen. Partner Air Portr übernimmt sie und checkt sie am Airport auch ein.

Zwischen 45 und 110 Franken kostet das für zwei Gepäckstücke - je nach Wohnort. Trotz stolzem Preis scheint der Service gefragt zu sein. «Er stößt auf großen Anklang», so ein Sprecher von Swiss. Die Nutzerzahlen würden stetig steigen. Deshalb prüfe man, das Angebot auszubauen.

Dienstleistung segmentieren

Dabei überlegt sich Swiss, ob Kundinnen und Kunden künftig ihre Koffer beispielsweise in einer Postfiliale oder einem Schließfach abgeben könnten. Dadurch würde der Preis sinken - aber auch der Aufwand für Dienstleister Air Portr.

«Wir möchten das Angebot im Sinne unserer Kundinnen und Kunden weiter verbessern und ihnen zusätzliche Möglichkeiten anbieten, ihr Gepäck rund um einen Flug abzugeben», so der Sprecher von Swiss. Dadurch habe man «allenfalls die Möglichkeit, die Dienstleistung zu segmentieren und den Preis des Angebots dadurch noch kompetitiver zu gestalten».

Mehr zum Thema

Ein Flugzeug von Air Baltic: Die Letten fliegen schon lange für Swiss.

Air Baltic wohl auch im Sommer für Swiss im Einsatz

Swiss führt Gepäckabholservice auch in Zürich ein

Swiss führt Gepäckabholservice auch in Zürich ein

Airbus A330 von Swiss über Washington (Montage):  Ab 2024 Realität.

Swiss nimmt erstmals seit zehn Jahren neue Langstrecken auf

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin